Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen und entwickle die digitale Infrastruktur für das Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, ärztlich geführtes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Architektur und Leidenschaft für digitale Lösungen.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit tollen Karrierechancen in einem zukunftssicheren Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Intermed ist ein in dritter Generation ärztlich geführtes Handels- und Logistikunternehmen mit einer 40-jährigen Dienstleistungstradition in der Medizin. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeitenden versorgen wir Ärzte, Labore und Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Medizinprodukten und verfügen über eine eigene, bundesweit agierende Logistik. Darüber hinaus sind wir Partner der Medizinischen Versorgungszentren im LADR Laborverbund, der mit seinen kooperierenden Laborarztpraxen und Laborgemeinschaften mehr als 20.000 niedergelassene Ärzte und über 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik versorgt.
Zur Verstärkung unseres Bereichs IT-Services in Geesthacht bei Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (m/w/d) IT-Architekt*in in Vollzeit.APCT1_DE
It-Architektin (M/W/D) Arbeitgeber: ISG Intermed Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ISG Intermed Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-Architektin (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir sollten uns auch über die neuesten Trends in der IT-Architektur informieren, um im Gespräch glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du dich für die Rolle als IT-Architekt*in interessierst und was dich an der Arbeit bei Intermed reizt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Architektin (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst.
Mach es persönlich!: Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit der Stelle, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, wie du als IT-Architekt*in unser Team unterstützen kannst und welche Projekte dir besonders am Herzen liegen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Intermed Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Intermed legt großen Wert auf eine patientenorientierte Dienstleistung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als IT-Architektin umsetzen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Architekturprinzipien, Softwareentwicklung und Systemintegration. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Bereich des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.