Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe labormedizinische Analysen in verschiedenen Bereichen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ein etabliertes, ärztlich geführtes Labor mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 13 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder MTA, erste Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtbetrieb von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unser LADR Laborzentrum in Neuruppin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit im Schichtbetrieb (Früh- und Spätdienst) eine*n Medizinisch-technische*n Laboratoriumsassistent*in (MTLA).
Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ärztlich und inhabergeführt und besteht seit über 75 Jahren. In und um 19 Facharztlabore und Einrichtungen der Gruppe sind bundesweit mehr als 3.700 Mitarbeiter*innen tätig. Täglich versorgen die LADR Labore über 20.000 niedergelassene Ärzt*innen und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Durchführung der labormedizinischen Analysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Immunhämatologie mit Blutgruppen und Kreuzproben sowie Molekularbiologie.
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen.
- Prüfung und Dokumentation der Laborergebnisse im Rahmen der Qualitätssicherung.
Die Arbeitszeiten sind von montags bis freitags im Früh- und Spätdienst in der Zeit von 06:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA (m/w/d) oder MTA (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise erste Berufserfahrung, Berufsanfänger sind jedoch auch herzlich willkommen.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Sicheren Arbeitsplatz und spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Soziale Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens, darunter 13 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, Einkaufsvorteile für Mitarbeiter, JobRad und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTLA) (m/w/d) (Neuruppin) Arbeitgeber: ISG Intermed Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ISG Intermed Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTLA) (m/w/d) (Neuruppin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Labortechniken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Klinische Chemie und Immunologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das LADR Laborzentrum zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Interesse an Fortbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Labordiagnostik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTLA) (m/w/d) (Neuruppin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MTLA relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder Berufserfahrungen im Laborbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Intermed Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTLA spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu labormedizinischen Analysen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klinischen Chemie, Immunologie und Molekularbiologie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem Labor von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert regelmäßige Fortbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, neues Wissen zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Teile Erfahrungen, bei denen du neue Fähigkeiten erlernt hast oder an Schulungen teilgenommen hast.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Schichtbetrieb stellst. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Anforderungen machst und bereit bist, dich anzupassen.