Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Security-Systeme und unterstütze Fachabteilungen.
- Arbeitgeber: Intermed ist ein dynamisches Handels- und Logistikunternehmen im Gesundheitswesen mit 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung als Fachinformatiker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Biete 13 Monatsgehälter und zahlreiche soziale Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Intermed ist ein inhabergeführtes, dynamisches Handels- und Logistikunternehmen mit rund 1.200 Mitarbeiter*innen. Seit mehr als 35 Jahren versorgen wir Ärzte, Labore und Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Medizinprodukten und verfügen über eine eigene, bundesweit agierende Logistik. Darüber hinaus sind wir Partner der Medizinischen Versorgungszentren im LADR Laborverbund, der mit seinen kooperierenden Laborarztpraxen und Laborgemeinschaften mehr als 20.000 Arztpraxen und 400 Krankenhäuser mit labormedizinischen Leistungen versorgt.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung IT-Services in Geesthacht bei Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (m/w/d) System Engineer / Systemadministrator*in im Bereich operative IT-Security in Vollzeit.
Du bist für die Weiterentwicklung und Administration der IT-Systemlandschaft mit Schwerpunkt auf IT-Security zuständig. Bei der Erstellung und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten wirkst Du aktiv mit. Du entwickelst unsere IT-Security-Standards weiter. Neue Techniken und Komponenten im Bereich der IT-Security werden von Dir evaluiert. Die Fachabteilungen werden von Dir hinsichtlich eines sicheren Betriebes der bestehenden IT-Landschaft unterstützt. Du bist für den 2nd- und 3rd-Level-Support zuständig. Du dokumentierst Prozesse und nimmst an der Rufbereitschaft teil.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) oder entsprechende, in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten. Du kannst sehr gute Kenntnisse in der Einführung und dem Betrieb von erweiterten Sicherheitslösungen (z. B. EDR, SIEM) vorweisen. Du zeichnest Dich durch Deine positive Einstellung gegenüber Veränderungen und kontinuierlichen Optimierungen aus. Abgerundet wird Dein Profil durch Deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Deine Hands-on-Mentalität, Deine pragmatische Herangehensweise sowie einer sehr schnellen Auffassungsgabe und hohen Ziel- und Lösungsorientierung.
Wir bieten Dir spannende Aufgaben, die auch andere Abteilungen berühren. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
- Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad-Angebot
- Eine Kindernotfallbetreuung
- Einkaufsvorteile
System Engineer / Systemadministrator*in (m/w/d) operative IT-Security Arbeitgeber: ISG Intermed Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ISG Intermed Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer / Systemadministrator*in (m/w/d) operative IT-Security
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Lösungen zu evaluieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Security-Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Unterstützung anderer Abteilungen zu beantworten. Betone deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und wie du dazu beitragen kannst, eine sichere IT-Landschaft für alle Mitarbeiter zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer / Systemadministrator*in (m/w/d) operative IT-Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse im Bereich IT-Security, insbesondere deine Erfahrungen mit Sicherheitslösungen wie EDR und SIEM. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als System Engineer / Systemadministrator*in ausdrückst. Erkläre, warum du dich für Intermed interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Security beitragen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Dokumentiere relevante Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Administration und Weiterentwicklung von IT-Systemlandschaften belegen. Dies kann in Form von konkreten Beispielen oder Erfolgen geschehen, die du in deinem Lebenslauf anführst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Intermed Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsstandards
Informiere dich im Vorfeld über gängige IT-Sicherheitsstandards und -lösungen wie EDR und SIEM. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und IT-Security verdeutlichen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der IT-Sicherheit beigetragen hast.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Da die Position auch den 2nd- und 3rd-Level-Support umfasst, ist es wichtig, deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Fachabteilungen eingegangen bist.
✨Sei offen für Veränderungen
Die Stelle erfordert eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen und kontinuierlichen Optimierungen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du Anpassungen in deinem Arbeitsumfeld vorgenommen hast und wie du dabei geholfen hast, Prozesse zu optimieren.