Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Dornbirn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten und arbeite im Team für Suchtmedizin.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Maria Ebene ist Vorarlbergs Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Lösungen und ein wertschätzendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Suchtmedizin in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner und Interesse an Suchtmedizin.
  • Andere Informationen: Nachtdienste sind optional.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Stiftung Maria Ebene ist das Vorarlberger Kompetenzzentrum für Abhängigkeitserkrankungen. In den Einrichtungen der Stiftung Maria Ebene werden sämtliche stoffgebundene, sowie Verhaltenssüchte sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting „state of the art“ behandelt. Am Krankenhaus Maria Ebene mit 63 Betten und der Therapiestation Carina mit 20 Betten erfolgen als Schwerpunkt körperliche Entzugsbehandlungen von allen Substanzen, sowie Entwöhnungsbehandlungen von stoff- und nichtstoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen Therapieansatz unter Berücksichtigung aller körperlichen, psychischen und sozialen Probleme.

Zur Verstärkung unseres Teams in Frastanz wird folgende Position neu besetzt.

IN IHREM ARBEITSALLTAG...
  • Übernehmen Sie die fachliche und medizinische Versorgung der stationären Patient:innen
  • Unterstützen Sie das multiprofessionelle Team
  • Übernehmen Sie die Supervision der Ausbildungsärzt:innen sowie der Medizinstudent:innen
DAS BRINGEN SIE MIT...
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner
  • Interesse und Herz für Suchtmedizin
  • Zielorientiertes fach- und berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln
WIR BIETEN...
  • flexible Arbeitszeit- und Dienstgestaltung, familienfreundliche Lösungen können ggf. berücksichtigt werden / Nachtdienste optional
  • Eine offene Unternehmenskultur sowie ein wertschätzendes Team-Klima
  • Individuelle

Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH

Die Stiftung Maria Ebene ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und ein wertschätzendes Team-Klima bietet. In Frastanz profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und familienfreundlichen Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld, das sich auf die ganzheitliche Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen spezialisiert hat.
I

Kontaktperson:

ISG Personalmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der Suchtmedizin, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stiftung Maria Ebene und ihre Ansätze in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Interesse an der Suchtmedizin vor. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Engagement und Interesse, indem du mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Herausforderungen in der Suchtmedizin erfahren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Allgemeinmedizin
Kenntnisse in Suchtmedizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Supervisions- und Mentoringfähigkeiten
Zielorientiertes Denken und Handeln
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Stressresistenz
Vertrautheit mit medizinischen Dokumentationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Maria Ebene: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Maria Ebene und ihre Arbeit im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle überzeugend darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzt für Allgemeinmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Suchtmedizin und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Suchtmedizin und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team hervorhebst. Zeige auf, wie du zum ganzheitlichen Therapieansatz der Stiftung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin und im Umgang mit Suchtpatient:innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Suchtmedizin unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Suchtmedizin

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Suchtmedizin. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an dem Fachgebiet mitbringst.

Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere Berufsgruppen unterstützt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und das Teamklima zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stiftung Maria Ebene gut zu dir passt.

Arzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)
ISG Personalmanagement GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>