Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische Laboranalysen durch und unterstütze bei bauphysikalischen Prüfungen.
- Arbeitgeber: Materialprüfanstalt Hartl GmbH ist eine akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten im chemischen und bauphysikalischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant(in) oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an Analysenmethodik.
- Andere Informationen: Gehalt ab EUR 2.800,-- Brutto plus Zulagen, Überstunden werden extra vergütet.
Die Materialprüfanstalt Hartl GmbH, eine akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle im Bereich des Bauwesens in 2120 Wolkersdorf (NÖ), sucht für die chemische und die bauphysikalische Abteilung auf Teil- oder Vollzeitbasis einen Chemie-Labortechniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von chemischen Laboranalysen (vorwiegend nasschemische Analysen)
- Mithilfe bei der Durchführung von bauphysikalischen Prüfungen im Labor
- Beschaffung von erforderlichen chemischen Materialien
- Kontrolle, Wartung und Kalibrierung von Geräten laut Prüfplan und Prüfmittelüberwachung
- Protokollierung, Auswertung und Ablage von Prüfergebnissen
- Vorbereitung/Erstellung von Prüfberichten
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant(in) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Chemie
- Erfahrung im Prüfwesen vorteilhaft, aber nicht Bedingung
- Ausgeprägtes Interesse an Analysenmethodik und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Genauigkeit
- Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- MS Office-Anwendungskenntnisse
- Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
- Gute sprachliche Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- einen langfristigen Arbeitsplatz in einem kollegialen und dynamischen Umfeld mit hohem Teamgedanken
- die Möglichkeit nicht nur im chemischen Bereich, sondern auch im bauphysikalischen Bereich tätig zu sein und damit eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- eine Einbindung in ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
- eine leistungsgerechte Bezahlung und die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Gehalt EUR 2.800,-- Brutto + Zulagen (exklusive Überstunden; diese werden nach tatsächlichem Aufwand abgegolten). Eine Überzahlung ist möglich und vom Qualifikationsprofil abhängig.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 106.329 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.
Chemie-Labortechniker (m/w/d) Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemie-Labortechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der chemischen Analysen. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Laboranalysen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Materialprüfanstalt Hartl GmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da diese Position auch Teamfähigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemie-Labortechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant(in) oder eine vergleichbare Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Prüfwesen hervor, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivation und Interesse zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Chemie-Labortechnikers interessierst. Zeige dein ausgeprägtes Interesse an Analysenmethodik und deine Lernbereitschaft auf.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache, insbesondere in Deutsch.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Materialprüfanstalt Hartl GmbH an. Gehe auf die genannten Aufgaben und Anforderungen ein und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der chemischen Analysen und der verwendeten Methoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir durchgeführten Verfahren zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Kenntnisse in der Chemie verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Materialprüfanstalt Hartl GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.