Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Herstellung von Verschlüssen, Scharnieren und Dichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktives Gehalt und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Familienunternehmen mit offener Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Rechnungswesen, mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 112000 € pro Jahr.
Controller für Konzernrechnungswesen (m/w/d)
Erstklassiger ArbeitgeberMaßgeschneidertes Tätigkeitsfeldgute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir sind eines der führenden, seit über 25 Jahren am Markt erfolgreich tätiges Beratungsunternehmen rund um Personalrekrutierung mit über 800 Mitarbeitern an 60 Standorten in 49 Ländern. Im Rahmen unserer Personalberatung können wir Ihnen im Kundenauftrag folgende Position anbieten (DIREKTVERMITTLUNG / KEINE LEIHARBEIT).
Unser Kunde – vielleicht bald Ihr neuer Arbeitgeber – ist ein führender Hersteller von Verschlüssen, Scharnieren und Dichtungen in der Region Mettmann mit über 2.000 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS.
- Analyse und Kommentierung der Abschlüsse sowie die Erstellung von Berichten und Reportings.
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Auslandsgesellschaften zu Fragen der Konzernbilanzierung und Bilanzierung nach IFRS.
- Mitwirkung bei der Erstellung des Konzernlageberichts sowie bei der Erarbeitung von Richtlinien zur Konzernbilanzierung.
- Prüfen von Abschlüssen auf Bilanzierungsvorschriften.
- Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und Controlling.
- Mitarbeit bei Sonderaufgaben sowie der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse im Konzernrechnungswesen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Ausbildung zum Steuerfachangestellen (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung.
- Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB.
- Kenntnisse in IFRS, US-GAPP und Konsolidierung wären von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit gängiger ERP-Software und MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel.
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie eine hohe Zahlenaffinität.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen, international tätigen Familienunternehmen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Sozialleistungen und einem marktgerechten Gehalt von ca. € 80.000 p.a. (In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung ist auch eine Überzahlung möglich). Das Unternehmen bietet zudem eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS.
- Analyse und Kommentierung der Abschlüsse sowie die Erstellung von Berichten und Reportings.
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Auslandsgesellschaften zu Fragen der Konzernbilanzierung und Bilanzierung nach IFRS.
- Mitwirkung bei der Erstellung des Konzernlageberichts sowie bei der Erarbeitung von Richtlinien zur Konzernbilanzierung.
- Prüfen von Abschlüssen auf Bilanzierungsvorschriften.
- Schnittstelle zwischen Finanzbuchhaltung und Controlling.
- Mitarbeit bei Sonderaufgaben sowie der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse im Konzernrechnungswesen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ausbildung zum Steuerfachangestellen (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder in der Wirtschaftsprüfung.
- Sehr gute Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB.
- Kenntnisse in IFRS, US-GAPP und Konsolidierung wären von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit gängiger ERP-Software und MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel.
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie eine hohe Zahlenaffinität.
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen, international tätigen Familienunternehmen. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Sozialleistungen und einem marktgerechten Gehalt von ca. € 80.000 p.a. (In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung ist auch eine Überzahlung möglich). Das Unternehmen bietet zudem eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 108.021 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs – hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
#J-18808-Ljbffr
Controller für Konzernrechnungswesen (m/w/d) Erstklassiger Arbeitgeber Maßgeschneidertes Tätig[...] Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller für Konzernrechnungswesen (m/w/d) Erstklassiger Arbeitgeber Maßgeschneidertes Tätig[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Konzernrechnungswesen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HGB und IFRS. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Konzernrechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Märkte und Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller für Konzernrechnungswesen (m/w/d) Erstklassiger Arbeitgeber Maßgeschneidertes Tätig[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller im Konzernrechnungswesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Zahlenaffinität und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers für Konzernrechnungswesen tiefgehende Kenntnisse in HGB und IFRS erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bilanzierung unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und interpretierst. Du könntest auch gebeten werden, eine kurze Analyse eines fiktiven Finanzberichts durchzuführen.
✨Kenntnisse in ERP-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängiger ERP-Software und MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen in internationalen Projekten oder mit Auslandsgesellschaften zu erläutern.