Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Sekundärtechnik für Schaltanlagenprojekte im Hochspannungsbereich.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein starkes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Qualitätsführers mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Wien, westliches NÖ oder Steiermark verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein international agierendes Industrieunternehmen, welches sich mit mehr als 100 Jahren Erfahrung zu einem erfolgreichen und anerkannten Anbieter von kundInnenspezifischen und umfassenden Lösungen entwickelt hat. Stetige Innovation und ein hoher Qualitätsanspruch sind weitere Kennzeichen der positiven, teamorientierten Unternehmenskultur.
Als Qualitätsführer sichert unser Auftraggeber seinen KundInnen den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur für Energie, Telekommunikation und Schienenverkehr. Seine Expertise erstreckt sich dabei entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Engineering über die Montage bis zur Wartung.
Für die Standorte Wien, westliches NÖ oder Steiermark suchen wir eine Person für die Position Elektroingenieur:in (m/w/d) im Bereich Sekundärtechnik Schaltanlagenbau.
Ihre Aufgaben:
- Sie planen die Sekundärtechnik von Schaltanlagenbauprojekten im Hoch- und Höchstspannungsbereich.
- Sie übernehmen die Planung der Eigenbedarfs-, Schutz- und Steuertechnik.
- Sie arbeiten eng mit Projekt- und BauleiterInnen in allen Phasen des Projekts von der Konzeption bis zur Abnahme durch den Endkunden zusammen.
- Sie wirken aktiv bei der Erreichung von Projektzielen mittels eigenverantwortlicher Strukturierung und Organisation des Aufgabenbereichs mit.
- Sie optimieren und erstellen Dokumentationen aller Prozesse und Vereinbarungen.
Ihre Vorteile:
Wir bieten Ihnen einen
Elektroingenieur (m/w/x) Sekundärtechnik Schaltanlagenbau Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/x) Sekundärtechnik Schaltanlagenbau
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sekundärtechnik und Schaltanlagenbau beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sekundärtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Schaltanlagenbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Projekt- und Bauleitern ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/x) Sekundärtechnik Schaltanlagenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sekundärtechnik und im Schaltanlagenbau, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Sekundärtechnik im Schaltanlagenbau. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Technologien und Standards kennst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Elektroingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Projekt- und Bauleitern ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Sekundärtechnik sieht.