Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Graz Vollzeit 145000 - 145000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Anästhesiologie und Intensivmedizin mit Fokus auf orthopädische Eingriffe.
  • Arbeitgeber: Eine der größten, universitär angebundenen Spitalsgruppen Europas mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, bezahlte Fortbildung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem zukunftsorientierten Umfeld mit hohem Freizeitwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztdiplom für Anästhesiologie, Teamgeist und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristig gesicherter Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und respektvollem Umgang.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 145000 - 145000 € pro Jahr.

Fachärzt:in Orthopädische Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) ZentralösterreichEUR 145.000,– brutto p.a. Fixum (Stufe 6)APPLYGute AnbindungFamilienfreundlichkeitVermögenswirksame LeistungenÜbernahme der Ausbildungs- und PrüfungskostenInteressante TätigkeitUnser Auftraggeber, eine der größten, universitär angebundenen Spitalsgruppen Europas, sucht für eines seiner modern ausgestatteten regionalen Schwerpunktkrankenhäuser zur Verstärkung seines gut eingespielten Anästhesiologie- und Intensivmedizinteams eine:n insbesondere an Regionalanästhesie interessierte:n Ober:ärztin Anästhesiologie und Intensivmedizin – Schwerpunkt Orthopädie (m/w/d) ZentralösterreichAufgabenschwerpunkte:

  • Oberärztliche Tätigkeit in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Das Krankenhaus zählt zu den größten orthopädischen Krankenhäusern Österreichs mit 4 OP-Sälen und dementsprechendem Fokus auf orthopädische Anästhesie mit Spezialisierungen u.a. in den Bereichen Orthochirurgie mit Regionalanästhesie und Schmerztherapie, weiters werden auch Narkosen und das Spektrum der weiteren anästhesiologischen Bereiche abgedeckt
  • Interdisziplinäre Intensivstationen, digitale Dokumentation
  • Gute Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Innere Medizin und Psychologie
  • In der präoperativen Anästhesieambulanz erfolgt vor dem Eingriff die Risikoeinschätzung für Narkosen und OPs
  • Weiters werden stationäre operative Patienten akutschmerztherapeutisch und chronische Schmerzpatienten an der Schmerzambulanz versorgt
  • Optionale Möglichkeit zur Beteiligung am Notarzt- und Flugrettungsdienst (neuer Flugrettungsstützpunkt)
  • Der Standorte ist u.a. auch Teil des regionalen Lehrkrankenhauses

Anforderungen:

  • Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin – Anästhesie Facharztanerkennung in der EU/EWR oder alternativ dazu in einem Drittland mit durchgehend 3-jähriger Tätigkeit in einem EU/EWR-Land als Anästhesist:in
  • Interesse und/oder Kenntnisse im orthopädisch-chirurgischen Bereich
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Gültiges Notarztdiplom von Vorteil, aber nicht zwingend vorausgesetzt (kann auch während der Anstellung im Zuge einer Fortbildung erworben werden)
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Freude an der empathischen Betreuung von Patient:innen und einer vielseitigen Tätigkeit
  • Vor Antritt der Tätigkeit Immunitäten gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen und Hepatitis

Geboten werden:

  • Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten, z.B. auf Stufe 6 von 19 ein Grundgehalt von über € 145.000,– brutto p.a. zzgl. diverser Zulagen für Nacht-, Bereitschafts- und optionale Notarzt- und Flugrettungsdienste …
  • Jedes zweite Jahr automatische Vorrückung im Gehaltsschema auf die nächste Stufe
  • Bezahlte Mittagspause und vergünstigte Mahlzeiten mit Mittagsbuffet und frischer Küche zum Mitarbei-ter:innenpreis
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote inklusive bezahltem Fortbildungsurlaub zusätzlich zum regulären Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderungen und weitere Ermäßigungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Möglichkeiten zu einem günstigen Personalparkplatz, Fahrtkostenzuschuss bzw. bei Bedarf vergünstigte (Zuschuss) Wohnmöglichkeit vor Ort

Ihre besonderen Vorteile:

  • Vorwegnahme des bisherigen Oberarzt-Sprunges bereits direkt mit der Ernennung zum/zur Fach:ärztin
  • Zusätzliche 7. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Eine besonders kollegiale Teamkultur, die sich durch Kommunikation auf Augenhöhe (flache Hierarchien, sehr respektvolle Führung und kollegiales Team) auszeichnet sowie ein Arbeitsumfeld mit einem interessanten fachlichen Spektrum in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Standort in einer sehr beliebten, zentralen Region in Österreich mit hohem Freizeitwert – gute Verkehrsanbindung und Nähe u.a. zu Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina sowie aufgrund der günstigen Lage der Möglichkeit, wahlweise in einer grünen Region oder der Landeshauptstadt zu wohnen
  • Ein langfristig gesicherter Arbeitsplatz beim größten Arbeitgeber des Landes, der auch zum sozialfreundlichsten Arbeitgeber des Landes ausgezeichnet wurde.

Falls Sie die Position ansprechen sollte und Sie Interesse an weiterführenden Gesprächen haben,dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 107 960 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.

Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs – hier finden Sie täglich neue Jobangebote.

ISG Personalmanagement GmbH
A-1010 Wien, Universitätsring 14
Dr. Roman Seligo, T: +43 1 512 35 05
@:

Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH

Unser Auftraggeber ist eine der größten, universitär angebundenen Spitalsgruppen Europas und bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzt:innen in Anästhesiologie und Intensivmedizin. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, einer kollegialen Kultur und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten, ermöglicht das Unternehmen nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch eine hervorragende Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer zentralen, lebenswerten Region Österreichs. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem zukunftsorientierten Umfeld und die Auszeichnung als sozialfreundlichster Arbeitgeber des Landes machen diese Position besonders attraktiv.
I

Kontaktperson:

ISG Personalmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Anästhesisten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere gründlich über das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Spezialisierungen und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu sprechen. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für den Bereich, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Engagiere dich in Fachgesellschaften

Tritt Fachgesellschaften oder Berufsverbänden bei, die sich mit Anästhesiologie und Intensivmedizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Zugang zu Fortbildungen und aktuellen Informationen in deinem Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Facharztdiplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Kenntnisse in der orthopädischen Anästhesie
Erfahrung in der Regionalanästhesie
Risikoeinschätzung für Narkosen und OPs
Teamgeist und Einsatzbereitschaft
Empathische Betreuung von Patient:innen
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Englischkenntnisse von Vorteil
Gültiges Notarztdiplom (von Vorteil)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Digitale Dokumentation
Schmerztherapie-Kenntnisse
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus und die spezifische Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Informiere dich über deren Schwerpunkte, Werte und die Teamkultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der orthopädischen Anästhesie und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie dein Interesse an der orthopädischen Chirurgie darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Facharztdiplom, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell das Notarztdiplom vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über orthopädische Anästhesie und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und deinem Team verdeutlichen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Zeige Interesse an Fortbildung

Das Krankenhaus bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und den Herausforderungen, die in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin bestehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin
ISG Personalmanagement GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Fachärzt:in Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Graz
    Vollzeit
    145000 - 145000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-23

  • I

    ISG Personalmanagement GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>