Auf einen Blick
- Aufgaben: Facharzt/Fachärztin für Radiologie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Arbeitgeber: International Service Group Schweiz bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, planbare Dienste und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Genieße eine hohe Lebensqualität und innovative Technologien in einer malerischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin Radiologie (FMH oder EU) oder kurz davor.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Chefärzt:innen ohne langen Bewerbungsprozess.
"Geht das auch anders?" Viele Radiolog:innen stellen sich diese Frage, wenn Fallzahlen steigen, Zeit pro Patient sinkt und Nachtdienste zermürben. Die Schweiz bietet einen Gegenentwurf: modernste Infrastruktur, klar geregelte Dienste, 160 – 240 k CHF Fixgehalt – und Berge oder See vor der Haustür.
Was Sie gewinnen
- Mehr Zeit pro Untersuchung – Befundqualität statt Akkord
- Planbare Dienste – Nacht- oder 24-h-Schichten sind die Ausnahme
- High-End-Technik – 3 T-MRI, DE-CT, digitale Workflows
- Stabile Rahmenbedingungen – transparente Anstellungsverträge, verlässliche Sozialleistungen und ein sicheres Lebensumfeld
- Lebensqualität & Steuervorteil – netto oft über deutschem Niveau
Passt das zu Ihnen?
- Facharzt / Fachärztin Radiologie (FMH oder EU) – oder kurz davor
- Lust auf Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Bereitschaft, mittelfristig in der Schweiz zu leben – Pendeln möglich
Was ich für Sie tue
- Markt- und Gehaltscheck (15-Minuten-Call)
- MEBEKO-, Umzugs- und Vertragssupport
- Direkter Draht zu Chefärzt:innen – kein Bewerbungsmarathon
Nächster Schritt
Schicken Sie mir Ihren LinkedIn-Link oder ein Kurz-CV per WhatsApp +41 79 755 13 69 oder per E-Mail an dounia.bedoui@isg.com – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Dounia Bedoui Senior-Beraterin Radiologie
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 107’466 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
International Service Group Schweiz GmbH CH-3014 Bern, Wiesenstrasse 67
Dounia Bedoui, M: +41 797 551 369 @: bewerbung.bedoui@isg.com
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf Radiologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Schweiz
Setze dich intensiv mit den Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Schweiz auseinander. Informiere dich über die Gehälter, Steuervorteile und die Lebensqualität, um im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern gut vorbereitet zu sein.
✨Direkter Kontakt zu Chefärzten
Nutze die Möglichkeit, direkt mit Chefärzten in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse an der Position und stelle Fragen zur Klinik und den Arbeitsbedingungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf ein informelles Gespräch vor
Sei bereit für ein informelles Gespräch oder einen kurzen Call, um deine Motivation und Qualifikationen zu präsentieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die Radiologie überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt /Fachärztin Radiologie (m/w/d), Schweiz – Perspektiven und Lebensqualität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt/Fachärztin Radiologie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Radiologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsunterlagen gemäß den Vorgaben des Unternehmens einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik oder Praxis informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Technologien und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheiden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, der Dienstplanung und der Unterstützung durch das Team zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Perspektive interessiert bist und Wert auf ein ausgewogenes Arbeitsleben legst.
✨Hebe deine Innovationsbereitschaft hervor
Da die Position Innovation erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Verfahren implementiert hast. Diskutiere, wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in der Radiologie zu verfolgen.