Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative elektronische Komponenten und Sensoren von der Idee bis zur Serienreife.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, wachstumsstarkes Unternehmen, das hochwertige Systeme für die Industrie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Produkte in einem innovationsgetriebenen Umfeld mit flachen Hierarchien und kollegialem Klima.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, erste praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Schaltungstechnik.
- Andere Informationen: Direkte Festanstellung mit Projektverantwortung ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein dynamisches, mittelständisches Unternehmen, das hochwertige Komponenten und Systeme für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt. Zur Verstärkung des Entwicklungsteams suchen wir in direkter und unbefristeter Direktanstellung einen engagierten Ingenieur (m/w/d), der innovative Produkte mitgestalten möchte – von der ersten Idee bis zur Serienreife.
Das erwartet Sie:
- Direkte Festanstellung in einem wachstumsstarken Unternehmen mit Entwicklungsspielraum
- Anspruchsvolle Aufgaben in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Möglichkeit zur Übernahme von Projektverantwortung ab dem ersten Tag
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Weiterbildung und individuelle Entwicklungsperspektiven
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung elektronischer Komponenten, Sensoren und Messsysteme – von der Spezifikation bis zur Serienfreigabe
- Mitarbeit oder Leitung von Entwicklungsprojekten im Bereich Elektronik und Mechatronik
- Erstellung von Schaltungsdesigns und Layouts, Auswahl und Test von Bauteilen
- Durchführung von Prototypentests, Messungen und Applikationsversuchen
- Abstimmung mit interner Softwareentwicklung und angrenzenden Fachabteilungen
- Betreuung externer Prüfungen (z. B. EMV, ATEX, SIL) und Begleitung der Zertifizierungen
- Entwicklung produktspezifischer Testvorrichtungen und Produktionshilfsmittel
- Technische Dokumentation und Erstellung der Fertigungsunterlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Fachs
- Erste praktische Erfahrung durch Beruf, Praktika oder Werkstudententätigkeit in Entwicklung oder Produktdesign
- Kenntnisse in Schaltungstechnik, Layout-Tools (z. B. Eagle) und idealerweise CAD
- Interesse an Sensorik, Signalverarbeitung und industrieller Messtechnik
- Programmierkenntnisse (z. B. Python oder vergleichbare Sprachen) von Vorteil
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 106 853 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.
Ingenieur für Entwicklung und Sensoriksysteme (m/w/d) Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für Entwicklung und Sensoriksysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sensorik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Schaltungstechnik und Programmierung anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das kollegiale Arbeitsklima des Unternehmens passt. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld mit flachen Hierarchien.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Entwicklung und Sensoriksysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Mechatronik und deine Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen können.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Erstellung von Schaltungsdesigns und Layouts hast und mit den entsprechenden Tools vertraut bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schaltungstechnik, Sensorik und Programmierung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.