Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Einstellen von Spritzgussmaschinen sowie Optimierung der Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, faire Bezahlung, zahlreiche Sozialleistungen und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufserfahrung, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und sehr gute Verkehrsanbindung.
Unser Auftraggeber ist ein Unternehmen im Bereich Kunststoffverarbeitung. Es ist auf die Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter Kunststofflösungen für verschiedene Branchen spezialisiert, ist regional verwurzelt, agiert jedoch auch international und legt großen Wert auf Qualität, Innovation und kundenorientierte Lösungen.
Moderner Arbeitsplatz mit top-ausgestatteter Produktion, fairer Bezahlung über Kollektiv, vielfältigen Sozialleistungen und einem familiären Betriebsklima ideal für alle, die Technik, Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten suchen.
Welche Aufgaben erwarten dich:
- Rüsten und Einstellen von Spritzgussmaschinen und System-Handling
- Optimierung von Spritzgussprozessen
- Durchführung präventiver Wartungen an Spritzgusswerkzeugen
- Behebung von technischen Störungen an Produktionsanlagen
- Durchführung von fertigungsbegleitenden Qualitätsprüfungen
- Unterstützung der Produktionstechnik bei Werkzeugbemusterungen sowie Qualifizierungs- und Validierungsabläufen
- Ansprechpartner für Bedienpersonal bei technischen Fragen
Das solltest du mitbringen:
- Technische Berufserfahrung
- Eigenständige und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft zum 3 Schichtdienst
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Das wird dir geboten:
- Fundierte Einschulung
- Erfolgreiches und stabiles Arbeitsumfeld
- Interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Die Möglichkeit innovativ zu arbeiten und sich laufend fachlich weiterzuentwickeln
- Eine offene Unternehmenskultur mit viel Gestaltungsspielraum
- Zahlreiche Benefits und betriebliche Gesundheitsförderung
- Sehr gute Verkehrsanbindung
- Parkplatz
Für diese interessante Position ist ein KV-Mindestgehalts ab 2.500,00 EUR Brutto/Monat bei Vollzeit zzgl. Zulagen (Schichtbetrieb) vorgesehen, natürlich mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikationen und beruflicher Erfahrung.
Wenn du an dieser herausfordernden Position Interesse hast, dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung.
Kunststofftechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststofftechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Spritzgussmaschinen und Prozessoptimierung klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an verschiedene Schichtmodelle anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststofftechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kunststofftechnologe wichtig sind. Betone technische Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich Spritzguss.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kunststoffverarbeitung und die Funktionsweise von Spritzgussmaschinen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der Branche.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgussmaschinen und der Optimierung von Prozessen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.