Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und Warten von Maschinen, Überwachung der Produktionsprozesse und Qualitätskontrollen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Federnlösungen mit hoher Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, faire Vergütung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden, familiengeführten Unternehmen ohne Nachtschichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und mindestens 7 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Bewerber sind willkommen; wir unterstützen bei der Integration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist Hersteller von maßgeschneiderten Federnlösungen für diverse Branchen und bietet präzise gefertigte Federn – von Druck- und Zugfedern bis hin zu Torsionsfedern und Sonderanfertigungen . Mit hoher Expertise in der Entwicklung und Fertigung werden auch anspruchsvollste Anforderungen zuverlässig erfüllt. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und erstklassiger Qualität in der Herstellung innovativer Federsysteme. Zur Verstärkung seines Teams in Wien suchen wir einen Maschineneinsteller (m/w/d) Vollzeit Du bist Experte in deinem Handwerk und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Deine Aufgaben bei uns: Rüsten und Warten von Windeautomaten (WAFIOS / ITAYA). Überwachung von Maschinen und Produktionsprozessen. Gemeinsame Prüfung der hergestellten Teile mit unserem Qualitätssicherungsteam. Einstellen, Serienfreigaben und stichprobenartige Qualitätskontrollen (statistische Prozesskontrolle). Das bringst du mit: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallbearbeitung oder vergleichbare Qualifikation. Mindestens 7 Jahre Erfahrung , idealerweise in der Federherstellung oder metallischen Kleinteilen. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, z. B. als Feinmechaniker, Dentaltechniker, Schlosser oder in einem ähnlichen Beruf. Fokus auf Qualitätssicherung , Eigenverantwortung und eine Hands-on-Mentalität . Bereitschaft, mit Druckfedern und/oder Biegeteilen zu arbeiten. Was wir dir bieten: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem modernen, wachstumsorientierten und familiengeführten Unternehmen. Arbeitszeiten : Montag bis Freitag, 07:00-15:15 Uhr, keine Nachtschichten. Unterstützung bei der Wohnungssuche und Integration (z. B. 35 m² Wohnung). Ein gutes Team mit einem Altersdurchschnitt von 40-50 Jahren, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Faire Vergütung : Bruttojahresgehalt ab 42.000 Euro mit der ausdrücklichen Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Hinweis: Internationale Bewerber sind willkommen. Wir unterstützen dich bei der Integration und der Wohnungssuche International applicants are welcome. We support you with integration and finding accommodation Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt unter der Kennnummer 106.145 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! ISG Personalmanagement GmbH A-1030 Wien, Dannebergplatz 19 Alexander Rauchwarter, M: +43 664 858 65 44 @: bewerbung.rauchwarter@isg.com JBTC1_AT
Maschineneinsteller (m/w/d) Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinsteller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Federherstellung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das wird deine Expertise unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in Produktionsprozessen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinsteller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das maßgeschneiderte Federnlösungen herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Maschineneinsteller zugeschnitten ist. Betone deine relevante Berufserfahrung in der Metallbearbeitung und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Federherstellung und deine Bereitschaft zur Qualitätssicherung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das ISG-Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Maschineneinsteller arbeitest, solltest du dein technisches Wissen und deine Erfahrung in der Metallbearbeitung gut präsentieren können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Windeautomaten und Qualitätssicherung zeigen.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme selbstständig gelöst hast oder wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität der Produktion zu sichern oder um Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.