Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte hochmoderne grafische Maschinen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Internationaler Konzern im Investitionsgüterbereich, führend in seinem Segment.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger sind willkommen; technisches Verständnis ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort in Wien, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein internationaler Konzern im Investitionsgüterbereich und führend in seinem Segment. Das Unternehmen ist bedeutender Anbieter und zuverlässiger Partner für seine Kunden, die in allen Stufen des Produktionsprozesses bis hin zu den dazugehörigen Services und Dienstleistungen umfassend betreut werden. Zur Verstärkung des Teams am Standort in Wien suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen SERVICETECHNIKER IM AUSSENDIENST (M/W/D) BERUFSEINSTEIGER ️ WILLKOMMEN VOLLZEIT IHRE AUFGABEN: Als Servicetechniker übernehmen Sie mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung die Reparaturen und Wartungen an grafischen Maschinen. HAUPTSÄCHLICH SIND SIE VERANTWORTLICH FÜR: * Die Identifikation von Fehlern und Störungen bei den hochmodernen Maschinen * Das Ausarbeiten von Lösungen zur Behebung von Störungen und Schäden * Wartungen und Bestandsanalyse installierter Maschinen * Montag
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der grafischen Maschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Außendienst zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in einem technischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Servicetechniker im Außendienst ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über grafische Maschinen und deren Wartung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu geben.
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Position ein hohes Maß an Eigenverantwortung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Probleme gelöst hast. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Fehleranalyse und Problemlösung
Erkläre, wie du bei der Identifikation von Fehlern und Störungen vorgehst. Du könntest einen strukturierten Ansatz zur Problemlösung skizzieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Obwohl die Rolle eigenverantwortlich ist, ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit Kollegen und Kunden kommunizierst, um Lösungen zu finden und den Service zu verbessern.