Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde strategischer Einkäufer und gestalte Einkaufsprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen spezialisiert auf Aluminium und Verbundstoffe.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, viel Gestaltungsspielraum und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit direktem Einfluss auf Projekte und enge Zusammenarbeit im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und Interesse an Menschen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4300 - 6020 € pro Monat.
Unser Auftraggeber ist ein namhaftes Unternehmen mit Innovationen und Lösungen aus Aluminium und Verbundstoffen. Wir suchen einen Einkäufer, der sowohl auf projektbezogener, operativer Ebene wie auch auf dem strategischem Parkett eine gute Figur macht. Quereinsteiger mit einem technischen Hintergrund und Ausbildung sind ebenfalls willkommen, wie auch erfahrene Einkäufer aus der NE-Branche. Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie einen eigenen Einkaufsbereich und Sie haben die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Ihre Lieferanten sitzen im D-A-CH bzw. EU-Raum.
Das Angebot:
- Namhafte Company, solide geführt, stetige gesunde Expansion
- Kurze Entscheidungswege, großer Gestaltungsspielraum sowie maximale Eigenverantwortung werden geboten
- Die Chance, einen substanziellen Beitrag zu leisten, der auch entsprechend vergütet wird
- Extrem spannende Aufgabe mit viel Gestaltungsfreiraum
- Nah am Business, ganz nah an den Projekten, stark verbunden mit den (leitenden) KollegInnen
- Attraktives Gesamtpaket
Ihre Aufgaben:
- Die Position des strategischen Einkaufs mit Leben füllen (Strukturen und Standing im Unternehmen und bei Lieferanten ausbauen)
- Projekt- und auftragsbezogene Einkaufsaktivitäten mit den leitenden Kollegen durchführen
- Neue Lieferanten suchen/entwickeln und Bewertungen gemeinsam mit QM durchführen
- Verträge auf Kosteneffizienz überprüfen und neue verhandeln
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung, Finanz und weiteren internen Stakeholdern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (Technische Berufserfahrung oder Ausbildung ist notwendig, Lehre oder Höhere Schulausbildung wie zB. HTL)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Gleichzeitig hohes betriebswirtschaftliches Verständnis von Vorteil
- Leadership-Typus, hohe Offenheitswerte, robust sowie ausgeprägtes Gespür und auch Interesse für die Motive von Menschen
- Deutsch- und Englischkenntnisse mind. B2/C1, Kenntnisse einer Ostsprache vorteilhaft
Haben wir Ihr Interesse wecken können? Sind Sie interessiert? Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter der Kennnummer 106.712 per E-Mail an unten angeführte Adresse oder auf unserem ISG-Karriereportal. Monatsbrutto ab EUR 4.300,00 bei maximaler Berufserfahrung und Qualifikation und Ausbildung.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des strategischen Einkäufers zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Aluminium- sowie Verbundstoffbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungstechnik vor. Da du Verträge auf Kosteneffizienz überprüfen und neue verhandeln musst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist es entscheidend, dass du gut kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des strategischen Einkäufers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der NE-Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Kenntnisse einer Ostsprache hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Aluminium- und Verbundstoffbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie sie das Unternehmen betreffen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder Einkaufsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte vor.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.