Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Tests von Anlagen, Erstinbetriebnahme und Verbesserung von Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen im Sonder- und Präzisionsmaschinenbau mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, umfangreiche Sozialleistungen, Weiterbildung und Dienstwohnung bei Bedarf.
- Warum dieser Job: Arbeiten beim Marktführer in einem internationalen, weltoffenen Umfeld mit modernster Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Background in Mechatronik, Elektronik oder Elektrotechnik; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Herausfordernde Position mit fundierter Einschulung und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Techniker für Qualitätssicherung (m/w/d) Elektrotechnik | Elektronik | Mechatronikab € 3000 bpMAPPLYDienstwohnungWeiterentwicklungParkplatzSicherheit und StabilitätFitnessmöglichkeiten Wenn Ihre beruflichen Ziele lauten: Arbeiten beim Weltmarktführer – äußerst innovatives Umfeld – wertschätzende Unternehmenskultur mit umfangreichen Benefits – dann lesen Sie weiter! Unser Auftraggeber – ein familiengeführtes und weltweit erfolgreiches Unternehmen im Sonder- und Präzisionsmaschinenbau – mit Sitz im Innviertel sucht loyale und teamfähige Mitarbeiter/innen für Qualitätssicherung in der Erstinbetriebnahme. Ihre Kompetenzen: Technischer Background (LAP/FS/HTL) der Fachrichtung Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik od. ähnl. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Erste Berufspraxis in vergleichbarer Position von Vorteil, aber nicht Bedingung Teamfähigkeit, Engagement, Lernbereitschaft Genaue und selbstständige Arbeitsweise Ihre wesentlichen Aufgaben: Kontrolle und Tests von Anlagen anhand von Prüfanweisungen Erstinbetriebnahme Engagement und Mitarbeit zur laufenden Verbesserung von Qualitätsstandards Training von Servicemitarbeitern und Kunden Unterstützung des Customer Support Teams bei Serviceeinsätzen Warum wir Ihnen diese Position empfehlen: Markt- und Technologieführer mit hochmoderner Infrastruktur Sehr sicherer Arbeitgeber Fundierte Einschulung und anspruchsvolles Aufgabengebiet Internationale, weltoffene Unternehmenskultur Umfangreiche Sozialleistungen, gezielte Aus- und Weiterbildung, Dienstwohnung bei Bedarf Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 108.405 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail. Gerne informieren wir Sie auch telefonisch näher und außerhalb der üblichen Bürozeiten. Gehaltsinfo: ab € 42.000,– Jahresbrutto in Abhängigkeit von Erfahrung und Ausbildung auch deutlich darüber. Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs – hier finden Sie täglich neue Jobangebote. ISG Personalmanagement GmbH A-4040 Linz, Ferihumerstraße 8 Barbara Sebera, T: +43 664 75 16 07 87 @: bewerbung.sebera@isg.com
Techniker für Qualitätssicherung Arbeitgeber: ISG Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
ISG Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Qualitätssicherung
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung! Erkläre im Gespräch, warum dir diese Position wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser ISG-Karriereportal für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur diese Stelle, sondern auch viele weitere spannende Angebote. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zählt genauso wie deine Qualifikationen. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, dass du für die Position brennst und warum du zu uns passen würdest.
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du schon Berufserfahrung hast oder nicht – erzähl uns von deinen bisherigen Projekten oder Praktika. Zeige, wie deine technischen Fähigkeiten in der Qualitätssicherung zur Geltung kommen können!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unser ISG-Karriereportal einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISG Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Lies aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Qualitätssicherung anwenden kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Qualitätssicherung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die du im Gespräch verwenden könntest, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.