Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Köln Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei juristischer Recherche und bearbeite spannende rechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Beratungsunternehmen im Bereich Datenschutz, IT und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Sport und Jobticket sowie unvergessliche Teamevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine steile Lernkurve in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Feedback-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der juristischen Ausbildung und hast Interesse an Datenschutz- und Technologierecht.
  • Andere Informationen: Arbeite mitten in Berlin oder Köln und sammle wertvolle Praxiserfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Allgemeine Informationen

Du hast eine Leidenschaft für rechtliche Themen wie Datenschutz, IT, KI und Technologie und hast hier auch schon erste Erfahrungen gesammelt? Du kennst die aktuellen Entwicklungen der Branche sowie Rechtsprechungen und hast Lust auf spannende Mandatsfälle? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei uns erhältst Du vom ersten Tag an Einblick in die tägliche Arbeit als Berater:in und sammelst qualifizierte praktische Erfahrung für Deine eigene berufliche Zukunft!

Das erwartet Dich bei uns:

  • Unterstützung bei der juristischen Recherche und Aufarbeitung aktueller Rechtsentwicklungen für unsere Mandanten und Kollegen in einem dynamischen Rechtsgebiet
  • Prüfung und vorbereitende Beantwortung datenschutzrechtlicher Fragestellungen
  • Bearbeitung allgemeiner rechtlicher Fragestellungen und Vorbereitung juristischer Dokumente
  • Spannende Projekte in einem dynamischen rechtlichen Umfeld, Begleitung der Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen
  • Zuarbeit im engen Austausch mit unseren Anwältinnen und Anwälten in der täglichen Mandatsarbeit
  • Mitwirkung bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Vorbereitung von Workshop- und Präsentationsmaterialien

Das bringst Du mit:

  • Du befindest Dich noch in Deiner juristischen Ausbildung, wartest auf Dein Referendariat oder möchtest Praxiserfahrung sammeln
  • Du bringst ein ausgeprägtes Interesse und eine Affinität zu den Themen Datenschutz-, IT-, KI- und Technologierecht mit.
  • Du hast erste praktische Erfahrungen in diesen Rechtsbereichen gesammelt.
  • Du entwickelst Lösungen für aktuelle und praxisrelevante Rechtsfragen.
  • Die Anfertigung von Schriftsätzen und Präsentationen fällt Dir leicht.
  • Du verfügst über eine hohe soziale Kompetenz und bringst Dich mit viel Motivation und Eigeninitiative in das Team ein.

Warum wir?

  • Spannende Beratungsprojekte
  • Digitales Umfeld an der Spitze technologischer Innovation
  • Die Zukunft des Datenschutzes – hochaktuelle Thematik, die immer stärker an Bedeutung gewinnt
  • Steile Lernkurven
  • Offene Feedback-Kultur
  • Großer Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Kurze Wege und flache Hierarchien
  • Arbeit in einem Team, auf das man sich verlassen kann
  • Unvergessliche Teamevents
  • Mitten in Mitte, im Herzen von Berlin und Köln
  • Zuschuss zur Urban Sports Club-Mitgliedschaft
  • Zuschuss zum Jobticket.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: ISiCO GmbH

Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in unserem dynamischen Team hast Du die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich mit den neuesten Entwicklungen im Datenschutz-, IT- und Technologierecht beschäftigt. Wir bieten Dir nicht nur spannende Projekte und eine steile Lernkurve, sondern auch eine offene Feedback-Kultur und flache Hierarchien, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Mit unserem Standort im Herzen von Berlin und Köln profitierst Du zudem von einer hervorragenden Anbindung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
I

Kontaktperson:

ISiCO GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutz- und Technologierecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Themen vor, die für die Stelle relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an den Themen Datenschutz, IT und Technologie unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Juristische Recherche
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Verständnis von IT-Recht
Affinität zu KI und Technologierecht
Erfahrung in der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen
Fähigkeit zur Erstellung juristischer Dokumente
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und soziale Kompetenz
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an aktuellen Rechtsentwicklungen
Motivation zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Datenschutz, IT, KI und Technologie. Besuche die Website und lies aktuelle Artikel oder Veröffentlichungen, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu bekommen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Datenschutz, IT-Recht und Technologie hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezifische Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für rechtliche Themen und deine Motivation für die Bewerbung erläuterst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISiCO GmbH vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Themen vor

Da die Stelle einen Fokus auf Datenschutz, IT und Technologierecht hat, solltest du dich mit den aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Gerichtsurteile, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der juristischen Recherche oder bei der Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, praktische Lösungen zu entwickeln.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Anwältinnen und Anwälten ist ein wichtiger Teil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Feedback-Kultur und die Lernmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
ISiCO GmbH
I
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    Köln
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • I

    ISiCO GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>