Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Events und Messen, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
- Arbeitgeber: Isinger + Merz ist ein kreatives Messebauunternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte beeindruckende Veranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und Organisation, Teamgeist und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Isinger + Merz ist ein international tätiges Messebauunternehmen und bietet seit über 45 Jahren individuellen Messebau, Eventbau, Corporate-Design-Möbelbau und Thekenbau. Mit Know-how und ständiger Innovation werden die Ziele der Kunden kreativ umgesetzt und Unternehmensauftritte in hoher Ausführungsqualität unverwechselbar inszeniert. Leidenschaft und Einsatz für jedes einzelne Projekt kennzeichnen unsere Arbeit, die wir ausdrücklich nur als Team leisten können.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungskaufmann (w/m/d) Event / Messe in Festanstellung (auch Teilzeit möglich).
Kontaktperson:
Isinger & Merz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungskaufmann (w/m/d) Event und Messe (Voll- oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Event- und Messebau. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in die Projekte von Isinger + Merz integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Isinger + Merz zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Leidenschaft für den Eventbereich unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Veranstaltungen oder Messen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskaufmann (w/m/d) Event und Messe (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Isinger + Merz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Veranstaltungskaufmann zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Event- und Messebau hervor und betone deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Event- und Messebau zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Isinger + Merz arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isinger & Merz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Isinger + Merz zu erfahren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Art der Veranstaltungen an, die sie organisieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies ist besonders wichtig in einem kreativen Umfeld wie dem Messebau.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Event- und Messebau. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Leidenschaft kann oft den Unterschied machen.