Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Polymer- und Kolloidchemie.
- Arbeitgeber: ISL-Chemie ist ein international agierendes Unternehmen der BERLAC GROUP.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoff- und Lackindustrie mit einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Chemie oder Chemieingenieurwesen, idealerweise mit Fokus auf Polymer- oder Kolloidchemie.
- Andere Informationen: Wir suchen eine/n motivierte/n Teamplayer/in für spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die ISL-Chemie GmbH ist ein international tätiges mittelständisches Industrieunternehmen der BERLAC GROUP mit Sitz im Bergischen Land bei Köln. Wir verstehen uns als kompetenter Systempartner der Kunststoff- und Lackindustrie. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemiker / Chemieingenieur Schwerpunkt Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (chemiker / Chemieingenieur Der Polymerchemie / Kolloidchemie O. Ä.) Arbeitgeber: ISL-Chemie GmbH
Kontaktperson:
ISL-Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (chemiker / Chemieingenieur Der Polymerchemie / Kolloidchemie O. Ä.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Polymer- und Kolloidchemie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Chemiebranche, insbesondere im Bereich Polymer- und Kolloidchemie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie die ISL-Chemie GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Forschungsergebnisse zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Innovation und Entwicklung in der Chemie.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von ISL-Chemie GmbH und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (chemiker / Chemieingenieur Der Polymerchemie / Kolloidchemie O. Ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISL-Chemie GmbH und die BERLAC GROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Polymerchemie oder Kolloidchemie hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Leiter/in Labor geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Chemie und deine Führungskompetenzen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISL-Chemie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kunststoff- und Lackindustrie sowie über aktuelle Trends in der Polymerchemie und Kolloidchemie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Chemiker oder Chemieingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position wahrscheinlich Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.