Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik
Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik

Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik

München Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Wirtschaftsinformatik, Data Analytics und IT-Management sowie Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule, die innovative Bildung und Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Forschung und Entwicklung, sowie ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Lehre und Forschung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Projekten und Exkursionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Durchführung von Vorlesungen und Übungen (in Deutsch und Englisch) u. a. in den Themengebieten Wirtschaftsinformatik (Big Data, Data Warehouse, Data Mining etc.), Data Analytics, IT-Management, Programmierung und IT-Sicherheit.

Forschung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik.

Mitwirkung bei der methodisch-didaktischen Entwicklung des Studienganges sowie der organisatorischen und inhaltlichen Gestaltung.

Betreuung von Bachelor- und Masterthesen.

Mitwirkung als Prüfer.

Durchsicht und Korrektur von Prüfungen.

Durchführung von Exkursionen und die Akquisition von Praxispartnern und Gastdozenten für studentische Workshops und Seminare.

Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: ISM International School of Management

Die Hochschule bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamklima. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld an spannenden Projekten im Bereich Wirtschaftsinformatik zu arbeiten.
I

Kontaktperson:

ISM International School of Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und über unsere spezifischen Forschungsprojekte bei StudySmarter, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Lehrfähigkeiten! Überlege dir, wie du deine Vorlesungen und Übungen gestalten würdest. Vielleicht kannst du ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vorbereiten, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen könntest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik

Fundierte Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Erfahrung in der Durchführung von Vorlesungen und Übungen
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Big Data, Data Warehouse und Data Mining
Kompetenz in Data Analytics und IT-Management
Programmierungskenntnisse in relevanten Programmiersprachen
Verständnis für IT-Sicherheit
Forschungskompetenz im Bereich Wirtschaftsinformatik
Methodisch-didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Prüferfahrung und Fähigkeit zur Korrektur von Prüfungen
Organisationsgeschick für Exkursionen und Workshops
Netzwerkfähigkeiten zur Akquisition von Praxispartnern und Gastdozenten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in den Bereichen Big Data, Data Warehouse und IT-Management. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Professur passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftsinformatik darlegst. Erkläre, warum du an dieser Hochschule unterrichten möchtest und welche innovativen Ansätze du in die Lehre einbringen kannst.

Forschungserfahrung betonen: Falls du bereits Forschung im Bereich Wirtschaftsinformatik betrieben hast, stelle diese Erfahrungen klar dar. Beschreibe deine bisherigen Projekte, Publikationen und wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst.

Prüferfahrung und Betreuung von Studierenden: Erwähne deine Erfahrungen in der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie deine Rolle als Prüfer. Dies zeigt deine Fähigkeit, Studierende zu unterstützen und zu fördern, was für die Professur von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISM International School of Management vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur in Wirtschaftsinformatik eine tiefgehende Fachkenntnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Big Data, Data Warehouse und IT-Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Durchführung von Vorlesungen und Übungen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Lehrmethoden und -ansätze parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Methoden du einsetzen würdest.

Zeige Engagement für Forschung und Entwicklung

Die Mitwirkung an der methodisch-didaktischen Entwicklung des Studiengangs ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums zu präsentieren und wie du aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik in die Lehre integrieren würdest.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Da die Akquisition von Praxispartnern und Gastdozenten Teil der Rolle ist, solltest du über deine bisherigen Erfahrungen im Networking sprechen können. Überlege dir, wie du potenzielle Partner gewinnen und welche Kontakte du bereits in der Branche hast.

Professur (m / w / d) für Wirtschaftsinformatik
ISM International School of Management
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>