Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheit in spannenden Projekten und entwickle Application Security Tools.
- Arbeitgeber: ISO Software Systeme GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage aktiv zur Sicherheit moderner Software bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik/IT-Sicherheit und Erfahrung im Bereich Application Security.
- Andere Informationen: Bringe Deine Ideen ein und profitiere von einem internen Netzwerk aus Experten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Application Security Engineer (m/w/d) Jetzt als Application Security Engineer (m/w/d) am Standort Nürnberg bewerben Kennziffer: ISO-106 Standort: Nürnberg, Homeoffice Geschäftsfeld: Sonstiges Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitgeber: ISO Software Systeme GmbH Aufgabe: IT-Beratung Art der Anstellung: Festanstellung Du möchtest die IT-Sicherheit in einem innovativen Unternehmensumfeld aktiv mitgestalten? Bei uns erwartet Dich ein vielseitiges, technologisch anspruchsvolles und zukunftssicheres Tätigkeitsfeld – sowohl im internen Umfeld als auch in spannenden Kundenprojekten. Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich als Application Security Engineer (m/w/d) am Standort Nürnberg. Deine Aufgabem Application Security Tools innerhalb der CI/CD-Toolchain (z. B. SAST, DAST, SCA, Secret Scanning) betreuen und weiterentwickeln Zur Einhaltung von Secure Coding- und Security-Vorgaben in der Software-Entwicklung Audits und Reviews durchführen Die Security Champions in unseren Entwicklungsteams durch Beratung, Schulungen und Wissenstransfer unterstützen An Threat Modeling Workshops zur Identifikation potenzieller Sicherheitsrisiken in neuen Software-Architekturen teilnehmen Mit DevOps-, Cloud- und Entwicklungsteams zur sicheren Gestaltung von Anwendungen und Workflows eng zusammenarbeiten Sicherheitsrelevante Prozesse und Richtlinien dokumentieren und kontinuierlich verbessern Dein Profil Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Application Security / Secure Software Development Lifecycle (SSDLC) Kenntnisse gängiger AppSec-Tools und deren Integration in CI/CD-Umgebungen (z. B. GitLab, Jenkins, DevOps Tooling) Vertrautheit mit modernen Software-Entwicklungsprozessen (Agile, DevOps, CI/CD) Erfahrung mit Threat-Modeling-Methoden ist wünschenswert Kommunikationsstärke und Spaß an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Eine flexible Arbeitsgestaltung und Homeoffice-Anteil ermöglichen Dir, Privates und Berufliches optimal zu verbinden Eine unbefristete Anstellung in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Deine berufliche Entwicklung wie z. B. Fachkonferenzen oder Workshops Ein internes Firmennetzwerk, mit vielen kreativen Köpfen und Expertenwissen im IT-Umfeld Bringe Deine Expertise, neuen Ideen und Impulse in die ISO-Gruppe ein und bewirb Dich unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Sprachen: Deutsch , Englisch Berufserfahrung: Professionals Kennziffer: ISO-106
Application Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ISO-Gruppe

Kontaktperson:
ISO-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Application Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Secure Software Development Lifecycle (SSDLC) und gängigen AppSec-Tools übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Application Security Engineers interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Application Security und Secure Software Development Lifecycle ein. Nenne spezifische Projekte oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe aus dem Bereich Application Security, wie SAST, DAST, CI/CD-Toolchain und Threat Modeling. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISO-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Application Security Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Secure Software Development Lifecycle und AppSec-Tools zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Application Security demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und behoben hast oder wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Wissenstransfer umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, dein Wissen effektiv zu teilen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Zusammenarbeit im Team.