CNC-Fräser/in

CNC-Fräser/in

Ahaus Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und stelle präzise Teile her.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und Entwicklungschancen.

Wir gehören zu den führenden Unternehmen in der Herstellung von Halbzeugen und Fertigteilen aus hoch und ultrahochmolekularem Niederdruck-Polyethylen. Unsere technisch hochwertigen Kunststoffe kommen weltweit in nahezu allen Industriebereichen zum Einsatz.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams CNC - Fräser / - Dreher (m/w/d).

CNC-Fräser/in Arbeitgeber: ISO-TECH Kunststoff GmbH

Als führendes Unternehmen in der Herstellung von hochqualitativen Kunststoffen bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie mit uns an spannenden Projekten in einer Branche, die weltweit gefragt ist!
I

Kontaktperson:

ISO-TECH Kunststoff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Fräser/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Anforderungen bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung und die Bedeutung von Qualität in der Produktion. Erkläre, warum du gerne in einem Unternehmen arbeiten möchtest, das hochwertige Kunststoffe herstellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser/in

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Erfahrung mit CNC-Maschinen
Umgang mit Messwerkzeugen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Selbstständiges Arbeiten
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der hoch- und ultrahochmolekularen Kunststoffe.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im CNC-Fräsen und -Drehen hervorhebt. Betone relevante technische Kenntnisse und vorherige Tätigkeiten in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des CNC-Fräsers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Technik und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISO-TECH Kunststoff GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik gut verstehst. Informiere dich über verschiedene Maschinen und deren Funktionen, insbesondere über die, die in der Firma verwendet werden.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen oder -Drehen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Sicheres Auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein selbstbewusstes, aber freundliches Verhalten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.

CNC-Fräser/in
ISO-TECH Kunststoff GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>