Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie
Jetzt bewerben
Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie

Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie

Ahaus Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite komplexe Bauteile und bediene moderne CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der krisensicheren Kunststoffindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, sichere Zukunft, moderne Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem spannenden und stabilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im metall-, kunststoff- oder holzverarbeitenden Bereich, CNC-Kenntnisse wünschenswert.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung für Quereinsteiger garantiert!

Bist du bereit für eine berufliche Veränderung? Möchtest du deine handwerklichen Fähigkeiten in einem industriellen Umfeld einsetzen und weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen engagierte und motivierte Quereinsteiger (z.B. Tischler/Holzmechaniker), die in die spannende und krisensichere Welt der Kunststoffindustrie wechseln wollen. Eine umfassende Einarbeitung ist natürlich gewährleistet!

Deine Vorteile:

  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten: In der Industrie erwarten dich konkurrenzfähige Gehälter und attraktive Zusatzleistungen. Dein handwerkliches Können wird bei uns angemessen entlohnt.
  • Sichere Zukunft: Arbeite in einer Branche mit stabiler Nachfrage und langfristigen Perspektiven. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Modernste Technologien: Du arbeitest mit hochentwickelten Maschinen und Anlagen, die deinen Arbeitsalltag effizienter und spannender gestalten.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft. Durch umfassende Schulungsmöglichkeiten können deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt werden.
  • Optimierte Arbeitsbedingungen: Profitiere von klar strukturierten Arbeitsabläufen, ergonomischen Arbeitsplätzen und modernem Equipment. Dies erleichtert dir die Arbeit und steigert die Produktivität.

Deine Hauptaufgaben:

  • Bearbeitung von komplexen Bauteilen unter Berücksichtigung der Zeichnungsvorgabe
  • Rüsten und Bedienen unserer modernen CNC-Maschinen und Anlagen
  • Eigenverantwortliche Qualitätskontrolle der bearbeiteten Werkstücke

Dein ideales Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im metall-, kunststoff- bzw. holzverarbeitenden Bereich
  • CNC-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Sicheres Lesen von technischen Zeichnungen und Dokumentationen

Das hört sich für Dich spannend an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Quereinsteiger (m/w/d) in die Kunststoffindustrie!

Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie Arbeitgeber: ISO-TECH Kunststoff GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine handwerklichen Fähigkeiten in der zukunftssicheren Kunststoffindustrie einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten, modernen Technologien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass du in deiner Karriere wachsen kannst. Zudem garantieren wir optimierte Arbeitsbedingungen und einen sicheren Arbeitsplatz, was uns zu einem idealen Ort für Quereinsteiger macht.
I

Kontaktperson:

ISO-TECH Kunststoff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kunststoffindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und mit modernen Geräten zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen der Kunststoffindustrie. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Lesen von Zeichnungen und die Bedienung von CNC-Maschinen beziehen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um in dieser Position erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie

Handwerkliches Geschick
CNC-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Holz- oder Kunststoffverarbeitung
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kunststoffindustrie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kunststoffindustrie und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen als Tischler oder Holzmechaniker dir helfen werden, in der Kunststoffindustrie erfolgreich zu sein.

Technische Kenntnisse hervorheben: Falls du bereits Erfahrung mit CNC-Maschinen hast, erwähne dies unbedingt. Auch das sichere Lesen von technischen Zeichnungen ist wichtig – stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den Wechsel in die Kunststoffindustrie anstrebst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die neuen Herausforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISO-TECH Kunststoff GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen und CNC-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Motivation für den Branchenwechsel

Erkläre im Interview, warum du in die Kunststoffindustrie wechseln möchtest. Betone, wie deine handwerklichen Fähigkeiten als Tischler dir helfen können, in dieser neuen Umgebung erfolgreich zu sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und Interesse an den modernen Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Arbeitsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Tischler (m/w/d) in der Kunststoffindustrie
ISO-TECH Kunststoff GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>