Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer innovativen Werkstoffe und sorge für höchste Standards.
- Arbeitgeber: Isola ist ein global führendes Unternehmen in der Werkstofftechnologie mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement und ein Auge fürs Detail haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Innovation teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Isola ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Werkstofftechnologie, das kupferkaschierte Laminate und dielektrische Prepregs entwirft, entwickelt, herstellt und vermarktet, die zur Herstellung fortschrittlicher mehrschichtiger Leiterplatten (PCBs) verwendet werden. Die Isola-Gruppe beschäftigt weltweit über 1.300 Mitarbeiter. Rund 200 Mitarbeiter sind in Düren beschäftigt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Qualitätsmanager (QMB) (w/m/d).
Qualitätsmanager (QMB) (w/m/d) Arbeitgeber: Isola GmbH
Kontaktperson:
Isola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (QMB) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse, die in der Werkstofftechnologie angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Leiterplattenherstellung. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätsmanagementsysteme beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Implementierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Innovation im Qualitätsmanagement. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du anwendest, um die Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (QMB) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Isola und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Qualitätsmanagers hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Werkstofftechnologie und deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität bei Isola beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isola GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Werkstofftechnologie und die spezifischen Produkte von Isola, wie kupferkaschierte Laminate und Prepregs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Materialien für die Herstellung von Leiterplatten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement bei Isola oder nach den Erwartungen an die Rolle des QMB.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Isola und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Betone im Interview, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen.