Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle Lösungen mit der Microsoft Power Platform.
- Arbeitgeber: isolutions ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Microsoft-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte spannende Projekte mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und Erfahrung mit Power Apps.
- Andere Informationen: Hauptarbeitsort in Bern, Zürich oder Basel mit flexibler Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist du begeistert von der Power Platform? Möchtest du im Team an spannenden Kundenprojekten arbeiten und dabei dein Wissen über die Microsoft Power Platform nicht nur anwenden, sondern auch erweitern? Dann suchen wir dich! Lass dich von der isolutions Experience anstecken und erlebe bei uns ein Team, das sich offen und direkt austauscht, sich gegenseitig unterstützt und herausfordert.
Du berätst unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Anforderungen in anwenderfreundliche Geschäftsanwendungen, basierend auf unseren Microsoft 365- / Power Platform Lösungen. Du entwickelst eigenständig Lösungen mit der Microsoft Power Platform (Power Automate / Power Apps / AI Builder / DataVerse) und/oder entwickelst bestehende Lösungen weiter. Zusammen mit deinem Team gibst du dein Wissen weiter und schulst unsere Kunden in Workshops zu den von dir erarbeiteten Lösungen. Du übernimmst die Verantwortung für das Lösungsdesign und dessen Umsetzung und entwickelst deine Fähigkeiten laufend weiter.
Wir wünschen uns von dir:
- Idealerweise einen (Fach-)Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik
- Einen Track Record im Bereich Plattform: Power Apps, Power Automate und M365
- Ausgeprägte Passion für Technologie und Freude daran «leading edge» zu sein, was die Produktpalette von Microsoft anbelangt
- Spass daran, dein Wissen mit anderen zu teilen, sei es in Knowledge Based Artikeln, Blogposts, Reference Cases, LinkedIn Posts oder auf der Bühne unserer Events
- Ein Herz für Consulting: Du erkennst Kundenbedürfnisse rasch, findest pragmatische Lösungsansätze und weisst, wie man diese technisch umsetzt
- Interesse an einem Arbeitspensum von 80 - 100%, Hauptarbeitsort in Bern, Zürich oder Basel und eine flexible Reisebereitschaft innerhalb der deutschsprachigen Schweiz
Was wir dir bieten:
- Top ausgestattete Büroräumlichkeiten im obersten Stockwerk des Circles beim Flughafen, im Postparc in Bern und an sehr guter Lage in Basel
- Top Unternehmenskultur – unsere Mitarbeiter umschreiben sie mit Attributen wie hilfsbereit, kollegial/familiär, challenging, «Learn-it-all» statt «Know-it-all», ambitioniert und natürlich das gemeinsame Feiern von Erfolgen
- Viele Mitarbeiter:innen, die genauso motiviert sind wie du. Von deren Know-How du profitieren kannst
- Moderne Art der Zusammenarbeit mit flexiblen Arbeitsorten und -zeiten
- Die Möglichkeit dich mit uns im Zuge des Wachstums weiterzuentwickeln
- Eine Organisation mit flachen Hierarchien und ausgeprägter Kooperationen zwischen den Geschäftsabteilungen
- Die Möglichkeit isolutions und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten und eine attraktive Perspektive für deine berufliche und persönliche Entwicklung
- Zeitliche und finanzielle Unterstützung deiner beruflichen Weiterbildung möglich

Kontaktperson:
isolutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Platform Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Power Platform Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit der Microsoft Power Platform beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich mit anderen Fachleuten vernetzen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Webinare, um deine Kenntnisse über die Power Platform zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und dein Wissen praktisch anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du praktische Übungen mit Power Apps und Power Automate machst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Lösungen in der Praxis zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Power Platform Consultant gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit der Microsoft Power Platform hervor und erkläre, wie du diese Kenntnisse in den Projekten des Unternehmens anwenden kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Wissensweitergabe zeigen.
Präsentiere deine Leidenschaft für Technologie: Zeige in deiner Bewerbung, dass du eine ausgeprägte Passion für Technologie hast. Erwähne spezifische Projekte oder Technologien, die dich begeistern, und wie du dich kontinuierlich weiterbildest, um an der Spitze der Entwicklungen zu bleiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei isolutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere Power Apps, Power Automate und DataVerse. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du die Bedürfnisse der Kunden erkannt und Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technologie
Unterstreiche deine Begeisterung für neue Technologien und wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Erwähne eventuell Blogs, Artikel oder Workshops, an denen du teilgenommen hast, um dein Wissen zu erweitern und zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen, um gemeinsam Ziele zu erreichen.