Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenreklamationen und kommuniziere mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Marktführer in wärmeisolierten Rohrsystemen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Qualitäts- und Prozessverbesserungen in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von wärmeisolierten Rohrsystemen. Daneben bieten wir auch Beschichtungsdienstleistungen für industrielle Rohre und Produkte sowie Dienstleistungen zur Muffenmontage an. Das Angebot an unsere Kunden umfasst Planung, Projektmanagement, Produktion, Installation, Dokumentation, Bau- und Netzüberwachung.
Wir sind mit und Dank unserer rund 1500 Mitarbeiter eines der innovativsten und wachstumsstärksten Unternehmen in unserer Branche und Marktführer in Deutschland.
- Du bearbeitest und verfolgst Kundenreklamationen (intern/extern) nach
- Du kommunizierst mit Kund:innen, Lieferant:innen und internen Fachabteilungen zur Klärung von Sachverhalten
- Du dokumentierst, erfasst und pflegst Reklamationsdaten im ERP-System
- Du führst Ursachenanalysen durch und leitest Korrekturmaßnahmen ein
- Du wirkst bei Qualitäts- und Prozessverbesserungen mit und erstellst Berichte
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische oder technisch-kaufmännische Ausbildung
- Du hast Erfahrung in der Reklamationsbearbeitung oder im Kundenservice
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und bist zuverlässig
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und hast idealerweise Erfahrung mit ERP-/CRM-Systemen
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Attraktive Zusatzleistungen, wie zum Beispiel:Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in attraktiver Höhebetriebliche Altersvorsorge (BaV) mit 20 % ArbeitgeberzuschussWellpass-Mitgliedschaft – Dein Zugang zu Fitness- und WellnesseinrichtungenUrlaubs- und Weihnachtsgeld30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in attraktiver Höhe
- Betriebliche Altersvorsorge (BaV) mit 20 % Arbeitgeberzuschuss
- Wellpass-Mitgliedschaft – Dein Zugang zu Fitness- und Wellnesseinrichtungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
Sachbearbeiter - Reklamation / Kommunikation / ERP (m/w/d) Arbeitgeber: isoplus Fernwärmetechnik GmbH
Kontaktperson:
isoplus Fernwärmetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter - Reklamation / Kommunikation / ERP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Bewerbungen annehmen oder ob es offene Fragen gibt. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle, die dich interessiert. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben würden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. So kannst du selbstbewusst auftreten und überzeugende Antworten geben.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter - Reklamation / Kommunikation / ERP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter - Reklamation interessierst und was dich an unserem Unternehmen begeistert.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Reklamationsbearbeitung oder im Kundenservice hervor. Wir wollen wissen, wie du mit Herausforderungen umgehst und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Lebenslauf für uns besonders spannend!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du analytisch und strukturiert denkst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich direkt bei uns: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen, die du brauchst, und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei isoplus Fernwärmetechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die angeboten werden, insbesondere im Bereich der Reklamationsbearbeitung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenreklamationen bearbeitet oder Konflikte gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kund:innen und internen Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, um deine Gedanken effektiv zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Reklamationsbearbeitung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.