Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute marketing campaigns for B2B and B2C audiences, managing budgets.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative marketing strategies and impactful collaborations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, creative freedom, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that shape brand visibility and drive recruitment efforts.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in marketing, strong communication skills, and a passion for creativity are essential.
- Andere Informationen: Collaborate closely with franchise marketing teams and engage in diverse event management.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Strategische Marketingplanung : Planung und Durchführung von Kampagnen für B2B- und B2C-Zielgruppen inklusive Budgetverantwortung.
- Sponsorings und Kooperationen : Verhandlung und Umsetzung regionaler und überregionaler Sponsoringaktivitäten.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit : Erstellung von Pressemitteilungen und Pflege von Medienkontakten.
- Personalmarketing : Entwicklung von Maßnahmen zur Personalgewinnung und Unterstützung im Recruiting.
- Marketingkommunikation : Erstellung von Werbematerialien in Zusammenarbeit mit Agenturen, SEO-Optimierung der Website und Pflege von Referenzen.
- Eventmanagement : Organisation von Messen, Firmenfeiern und weiteren Veranstaltungen.
- Zusammenarbeit : Enger Austausch mit der Marketingabteilung des Franchisegebers.
#J-18808-Ljbffr
Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ISOTEC GmbH

Kontaktperson:
ISOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Marketingbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im B2B- und B2C-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf unsere Strategien angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Eventmanagement zu sprechen. Überlege dir, welche Veranstaltungen du organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben des Marketing Managers eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der strategischen Planung von Kampagnen und im Eventmanagement.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Marketingkommunikation, Pressearbeit oder im Personalmarketing belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISOTEC GmbH vorbereitest
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der strategischen Marketingplanung zu geben. Erkläre, wie du Kampagnen für B2B- und B2C-Zielgruppen geplant und durchgeführt hast, und gehe auf deine Budgetverantwortung ein.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Sponsoring und Kooperationen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen präsentieren. Zeige, wie du regionale und überregionale Sponsoringaktivitäten umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Pressearbeit im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Sei bereit, Beispiele für Pressemitteilungen zu nennen, die du erstellt hast, und erkläre, wie du Medienkontakte gepflegt hast.
✨Eventmanagement-Erfahrungen teilen
Da Eventmanagement ein Teil der Position ist, solltest du über deine Erfahrungen bei der Organisation von Messen und Firmenfeiern sprechen. Nenne spezifische Veranstaltungen, die du organisiert hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.