Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Kaltakquise und den Außendienst.
- Arbeitgeber: ISOTEC ist ein führender Spezialist für die Beseitigung von Feuchteschäden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, ihr Zuhause gesund zu machen und erlebe eine sinnvolle Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dann starte jetzt Deine Karriere bei einem Top-Arbeitgeber - willkommen bei ISOTEC! Wir sind einer der führenden Spezialisten für die Beseitigung von Feuchteschäden an Gebäuden. Bei uns findest Du keine 08/15-Vertriebsstelle, sondern eine Aufgabe mit echtem Sinn: Du hilfst Menschen dabei, ihr Zuhause wieder gesund und sicher zu machen.
Aufgaben:
- Kaltakquise

Kontaktperson:
ISOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager (m/w/d)- Außendienst Mit Sinn & Spitzenverdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über ISOTEC und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Feuchteschäden verstehst und wie wichtig es ist, Menschen in dieser Situation zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Kaltakquise vor. Überlege dir Strategien, wie du potenzielle Kunden ansprechen und überzeugen kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Vertriebsprofis oder besuche Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Gebäudeschutz und Feuchteschäden beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine Motivation, Menschen zu helfen. Ein authentisches Interesse an der Branche kann dich von anderen Bewerbern abheben und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager (m/w/d)- Außendienst Mit Sinn & Spitzenverdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ISOTEC und deren Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Feuchteschäden beseitigen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sales Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfolge in der Kaltakquise und im Außendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ISOTEC arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie du Menschen helfen kannst, ihr Zuhause sicherer zu machen, und warum dir diese Aufgabe wichtig ist.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISOTEC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von ISOTEC und wie sie Menschen helfen, ihre Wohnräume zu verbessern. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Sales Manager verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kunden zu haben.
✨Bereite dich auf Kaltakquise vor
Da Kaltakquise ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du dir Strategien überlegen, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest. Übe deine Ansprache und sei bereit, Fragen zu beantworten, die während des Verkaufsprozesses auftreten könnten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Vertriebsposition sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeit zu demonstrieren, Beziehungen aufzubauen und Vertrauen zu schaffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.