Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team mit Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Personalthemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem modernen Büro zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine organisatorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Büroorganisation haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die ihre Karriere starten möchten.
Im Mittelpunkt Deiner Tätigkeit steht die Teamunterstützung.
Du übernimmst allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten.
Außerdem kümmerst Du Dich um Personalthemen wie Arbeitszeitkonten usw.
Du bist für die Datenpflege von Stammdaten zuständig.
Du bist verantwortlich für das Archivierungs- und Wiedervorlagenmanagement, einschließlich des Supports bei der elektronischen Aktenablage.
Du hast telefonischen Kontakt zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz Büro (m/w/d) (20-25h/Woche) Arbeitgeber: ISOTEC GmbH
Kontaktperson:
ISOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz Büro (m/w/d) (20-25h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! In der Rolle als Teamassistenz ist es wichtig, dass du gut mit Zeitmanagement und Priorisierung umgehen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf telefonische Gespräche vor! Da du direkten Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern haben wirst, ist es hilfreich, wenn du dich mit den häufigsten Fragen und Anliegen vertraut machst. Übe, wie du freundlich und professionell am Telefon kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Bürosoftware-Tools vertraut! Kenntnisse in Programmen zur Datenpflege und elektronischen Aktenablage sind von Vorteil. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Tools hast, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Personalthemen zu sprechen! Da du auch für Arbeitszeitkonten zuständig bist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für solche Themen haben. Informiere dich über die gängigen Praktiken und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz Büro (m/w/d) (20-25h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung Deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position zugeschnitten sind. Betone Deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit Personalthemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf Deine Fähigkeiten in der Datenpflege und im Kundenkontakt ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISOTEC GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf Büro- und Verwaltungsthemen
Informiere dich über allgemeine Büroorganisation und Verwaltung. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Kenntnisse in Personalthemen hervorheben
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Arbeitszeitkonten oder ähnlichen Themen umgegangen bist. Das zeigt dein Verständnis für die Personalverwaltung.
✨Datenpflege und Archivierung betonen
Erkläre deine Erfahrungen mit Datenmanagement und Archivierungssystemen. Zeige, dass du sorgfältig und organisiert arbeitest, um die Datenintegrität zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da du telefonischen Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern haben wirst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen.