Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Büromanagement und unterstütze uns in Marketing und Vertrieb.
- Arbeitgeber: ISOTEC ist ein innovativer Handwerksbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung im Sanierungsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, familiäres Team und eigene Projekte für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Baue Kundenbeziehungen auf und arbeite in einem humorvollen, respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikations- und Organisationstalent sowie ein freundliches Auftreten sind gefragt.
- Andere Informationen: Lerne andere Azubis kennen und profitiere von wertvollem Wissensaustausch.
Ausbildung Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)
Berufsanfänger (Ausbildung, Praktikum, Studierende)
Du bist ein Kommunikations- & Organisationstalent?
Dann bist Du bei ISOTEC goldrichtig!
Was du bei uns tust
Innerhalb von 3 Jahren machen wir dich zum Profi rund um alle Prozesse und Aufgaben im Büro. Kaufleute für Büromanagement erledigen alle verwaltenden und organisatorischen Aufgaben innerhalb eines Fachbetriebes und sind der erste Ansprechpartner für Kunden. Doch nicht nur das – Du unterstützt uns auch im Marketing sowie im Vertrieb und trägst dazu bei, dass unsere Kunden uns im Internet, über Social-Media-Kanäle und in der Zeitung finden.
Was wir uns von dir wünschen
Kommunikationstalent – die eine Ausbildung suchen, in der sie mit Menschen in Kontakt kommen und Kundenbeziehungen aufbauen können.
Organisationstalent – indem sie die Fäden in der Hand halten und auch in stressigen Situationen den Überblick behalten.
Gute Laune – die mit Humor und einem Lächeln im Gesicht, dem Chef den Rücken freihalten.
Freundliches und sympathisches Auftreten – die gut in unser Team passen, indem Zusammenarbeit großgeschrieben wird.
Was wir dir bieten
Sicherheit und Perspektive – durch eine zukunftssichere Ausbildung, denn das Büro muss immer gemanagt werden.
Wertschätzung und Respekt – durch einen familiären, lockeren Umgang in einem Team, in dem Kommunikation auf Augenhöhe großgeschrieben und viel gelacht wird.
Eigene Projekte – in denen Du Dich ausprobieren kannst und Fehler erlaubt sind.
Erfahrungs- und Wissensaustausch – mit anderen Azubis aus der ISOTEC-Familie, die Du in Schulungen und auf Tagungen kennenlernst.
Herzlich Willkommen in der ISOTEC-Familie! ISOTEC – Das sind mehr als 85 Partnerbetriebe, 150 Standorte in der DACH-Region und auf Mallorca, sowie über 950 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Gruppe. Das sind über 30 Jahre Handwerksgeschichte im Sanierungsbereich, die gemeinsam in kleinen und großen Betrieben gesammelt werden. Das Handwerk ist unsere Leidenschaft – so helfen wir unseren Kunden ihr Zuhause wieder bewohnbar zu machen.
Interessiert? Erfahre hier mehr über uns als ISOTEC-Fachbetrieb und lerne dein zukünftiges Team kennen. Wir freuen uns schon auf dich!
Deine Fragen beantwortet Jennifer Kokoschka aus der ISOTEC-Systemzentrale gerne telefonisch unter 0800 – 72 55 20 0 oder per Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann/-frau Büromanagement Arbeitgeber: Isotec
Kontaktperson:
Isotec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Kommunikationsgeschick! Nutze Gelegenheiten, um mit Mitarbeitern oder Auszubildenden von ISOTEC ins Gespräch zu kommen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die verschiedenen Aufgaben im Büromanagement informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Ausbildung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um mehr über ISOTEC und deren Projekte zu erfahren. Interagiere mit ihren Beiträgen und zeige dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und bringe deine gute Laune mit! ISOTEC sucht nach einem freundlichen und sympathischen Auftreten. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, mit Humor und Engagement zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ISOTEC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ISOTEC. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle ein Kommunikationstalent erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast.
Hebe dein Organisationstalent hervor: In der Bewerbung ist es wichtig, dein Organisationstalent zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast oder in stressigen Momenten den Überblick behalten konntest.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du eine Ausbildung im Büromanagement anstrebst und was dich an der ISOTEC-Familie besonders anspricht. Deine Begeisterung und positive Einstellung sollten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isotec vorbereitest
✨Zeige dein Kommunikationstalent
Bereite dich darauf vor, in der Interviewrunde deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder im Freundeskreis.
✨Betone dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Aufgaben geplant und koordiniert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.
✨Bring gute Laune mit
Ein freundliches und sympathisches Auftreten ist wichtig. Versuche, während des Interviews eine positive Einstellung zu zeigen und mit einem Lächeln zu kommunizieren. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach eigenen Projekten
Zeige Interesse an den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um eigene Projekte zu übernehmen. Frage im Interview nach, wie solche Projekte aussehen könnten und welche Unterstützung du dabei erhalten würdest.