Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Prüfeinrichtungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Elektrotechnik oder Techniker mit Erfahrung, CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit für optimale Jobvermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich: Betrieb und Weiterentwicklung der Prüfeinrichtungen Planung und Entwicklung von Sonderprüfeinrichtungen nach Kundenvorgabe Optimierung und Betrieb der Prüffeldinfrastruktur wie z.B. Zyklisierer, Kälteerzeugung, Lüftungsanlagen, Gassensorik, Brandmeldetechnik und automatische Löscheinrichtungen Technische Betreuung von Umwelt- und Missbrauchstests Auswahl und Beschaffung von Messequipment und Prüfstandtechnik Durchführung wiederkehrender Prüfungen an Sicherheitseinrichtungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/ Master) im Bereich Elektrotechnik, alternativ eine Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister Gerne mit Kenntnissen aus dem Automotive-Bereich und einigen Jahren Berufserfahrung Sehr gute PC- und MS-Office Kenntnisse Wünschenswert: CAD – Kenntnisse und Automatisierungstechnik (Simatic/Beckhoff/B+R) Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur/Techniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ISP Salzbergen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ISP Salzbergen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betriebstechnik und Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prüftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Entwicklung von Prüfeinrichtungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, die eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder deine Weiterbildung zum Techniker. Hebe relevante Erfahrungen im Automotive-Bereich hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in PC-Anwendungen, MS-Office sowie CAD und Automatisierungstechnik auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Prüfeinrichtungen zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Prüfeinrichtungen beitragen kannst.
Anwendung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISP Salzbergen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Prüfeinrichtungen, Automatisierungstechnik und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Flexibilität zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Prüftechnologie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.