Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Salzbergen Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst, programmierst und reparierst automatisierte Anlagen – von Fließbändern bis zu Fahrgeschäften.
  • Arbeitgeber: ISP bietet eine moderne Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit neuester Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Zugang zu hochmodernen Prüfständen und Labortechnologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest logisches Denken, mathematisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt einfach über den lila Button!

Die Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik bietet ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Ob Planung, Programmierung, Installation, Analyse, Test oder Reparatur – als Elektroniker für Automatisierungstechnik muss man alle Seiten einer automatisch betriebenen Anlage im Blick haben. Automatisch betriebene Anlagen sind zum Beispiel Fließbänder, Greifarme oder ganze Fertigungsstraßen in der industriellen Produktion. Dazu gehören auch komplexe Techniken wie die Fahrgeschäfte in Freizeitparks, Seilbahnen und die Prüfstände bei ISP.

Die Besonderheiten dieser Ausbildung bei ISP: Alle unsere Motoren- und Rollenprüfstände sind hochmodern. Die Ausbildung findet auf dem neuesten Stand der Technik statt. Neue Fahrzeug-Technologien, die an den Prüfständen zum Einsatz kommen, sind inklusive. Einblicke bekommt man an den Labormessgeräten und der Haustechnik, was die Ausbildung noch abwechslungsreicher macht.

Die besten Voraussetzungen für diese Ausbildung:

  • Abstraktes und logisches Denkvermögen
  • Mathematisches Verständnis
  • Fit im Umgang mit dem PC
  • Handwerkliche Begabung
  • Gute Ausdrucksweise
  • Hohe Hilfsbereitschaft
  • Mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbar) mit guten Noten in Mathematik und Physik

Jetzt ganz einfach über den lila Button bewerben!

Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ISP Salzbergen GmbH & Co. KG

ISP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem hochmodernen Umfeld bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während innovative Technologien und praxisnahe Erfahrungen an unseren Prüfständen und Labormessgeräten den Lernprozess bereichern. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team, das gemeinsam an der Zukunft der Automatisierungstechnik arbeitet.
I

Kontaktperson:

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und wie diese in der Ausbildung bei ISP angewendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei ISP in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft in Gesprächen. Da die Ausbildung oft in Gruppenprojekten stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Abstraktes Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Mathematisches Verständnis
PC-Kenntnisse
Handwerkliche Begabung
Gute Ausdrucksweise
Hohe Hilfsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ISP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ISP. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, hervorhebt. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten darstellst.

Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung deine logischen Denkfähigkeiten, dein mathematisches Verständnis und deine PC-Kenntnisse hervor. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und eine hohe Hilfsbereitschaft mitbringst.

Bewerbung einreichen: Nutze den lila Button auf der Website von StudySmarter, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISP Salzbergen GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Automatisierungstechnik und Elektronik testen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Planung, Programmierung oder Installation von automatisierten Anlagen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Automatisierungstechnik und den spezifischen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Technologien, die sie verwenden, und den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Diese Eigenschaften sind in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Automatisierungstechnik besonders wertvoll.

Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
ISP Salzbergen GmbH & Co. KG
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>