Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Analytics-Systeme in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen für unsere Kunden schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein (Wirtschafts-)Informatik-Studium und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Analytics-Bereich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Team besteht aus sympathischen Entwickler:innen und Berater:innen, die sehr nah an der Technik arbeiten. Unser Ziel ist es, Analytics-Lösungen zu bauen, die den Kunden jederzeit Zugriff auf verlässliche Informationen geben, sodass sie damit die Geschäftsergebnisse messen, überwachen und beeinflussen können. Kurzum: Wir bauen die entscheidenden Systeme für unsere Kunden.
Was wir von dir erwarten:
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und Begeisterung für Technik.
Worauf du dich freuen kannst:
- Auf ein harmonisches Miteinander, einen starken Zusammenhalt und jede Menge Humor bei der Arbeit.
Was dich erwartet:
- Du übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben entlang des gesamten Projektzyklus in nationalen und internationalen Analytics-Projekten.
- Entwicklung technischer und fachlicher Konzepte in enger Abstimmung mit unseren Kunden.
- Implementierung und Optimierung moderner Analytics-Systeme.
- Performanceanalysen, Optimierungen und System-Deployments.
- Aufbau leistungsstarker Data-Warehouse- und Analytics-Systeme.
Das bringst du mit:
- Nach deinem abgeschlossenen (Wirtschafts-)Informatik-Studium konntest du bereits mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Analytics-Backend sammeln.
- Mit deinen Kenntnissen im Bereich Analytics-Architektur, ETL-Modellierung, ETL-Entwicklung, SQL und Scriptsprachen auf On-Premise Systemen oder in der Cloud passt du perfekt zu uns!
- Du bist reisebereit und hast Lust, dich mit unseren Kunden oder deinem Team vor Ort auszutauschen.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse (min. B2) mit.
Viele gute Gründe:
- 30, 40 oder 50 Urlaubstage
- Betreuungskostenzuschuss
- ISR Akademie
- Hansefit
Wirtschaftsinformatiker - Consultant Data Warehouse ETL-Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: ISR Information Products AG

Kontaktperson:
ISR Information Products AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker - Consultant Data Warehouse ETL-Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Warehouse und ETL-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Analytics während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zu den Technologien, die wir verwenden, und bringe deine eigenen Erfahrungen ein. Ein echtes Interesse an der Arbeit bei StudySmarter wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker - Consultant Data Warehouse ETL-Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Wirtschaftsinformatiker zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Analytics-Backend wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ETL-Entwicklung, SQL und Scriptsprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2) klar und deutlich in deiner Bewerbung angibst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISR Information Products AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Analytics-Architektur, ETL-Modellierung und SQL vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Verständnis zu zeigen und gleichzeitig sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Gesprächspartner folgen können.
✨Teamorientierung betonen
Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, bereithalten. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Interesse an Kundenprojekten zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Kundenprojekten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, eng mit ihnen zusammenzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.