Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und arbeite in einem dynamischen Team im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik in Hamburg, spezialisiert auf Verdauungserkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzende Atmosphäre und Raum für Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: CED-Fachqualifikation und Leidenschaft für die Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische Höchstleistungen und eine fachlich sowie menschlich ausgezeichnete pflegerische Betreuung machen uns zu einer gefragten Klinik in der Metropolregion Hamburg. Wir sind ein zertifiziertes Viszeralmedizinisches und Viszeralonkologisches Zentrum und spezialisiert auf die konservative, interventionelle und chirurgische Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane, insbesondere auch der Tumoren.
Unser Ziel ist es, unseren Patient*innen die beste medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten – und dabei sind wir auf ihr Talent und ihre Begeisterung angewiesen! Bei uns finden Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen und Anregungen willkommen sind.
Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie täglich mit unterschiedlichsten Menschen in Kontakt kommen? Dann suchen wir genau Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Ikaneum - Ambulanzzentrum Israelitisches Krankenhaus.
In Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden).
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit CED-Fachqualifikation Arbeitgeber: Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Kontaktperson:
Israelitisches Krankenhaus Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit CED-Fachqualifikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position. Da es sich um eine Stelle mit CED-Fachqualifikation handelt, ist es wichtig, dass du dein Wissen über chronisch entzündliche Darmerkrankungen auffrischst und eventuell relevante Fortbildungen oder Zertifikate vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Metropolregion Hamburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Pflege und Medizin beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Betone, dass du an einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) mit CED-Fachqualifikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich der Viszeralmedizin und -onkologie. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinische*n Fachangestellte*n hervorhebt. Betone deine CED-Fachqualifikation und alle praktischen Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Klinik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Israelitisches Krankenhaus Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle eine CED-Fachqualifikation erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und zeige dein Fachwissen während des Interviews.
✨Zeige deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut mit den Patienten umgehen kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Arbeitsatmosphäre sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und dir Gedanken über deine Integration ins Team machst.