Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen, führe Reparaturen durch und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Facility Management mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne digitale Tools für deinen Job.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder vergleichbar; Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in HKLS sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die regelmäßige Funktionskontrolle technischer Anlagen gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich wie Reparaturen und die Behebung von Störungen.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker, Schlosser (m/w/d) oder vergleichbar.
Erfahrungen in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) sind ein Plus.
Digitale Arbeitsmittel wie Tablet, Smartphone, Service-Apps und Outlook nutzt Du gerne und sicher.
Du besitzt einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
Wir sind eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Facility Management und suchen Dich, wenn du Freude daran hast, mit Menschen zu arbeiten und Verantwortung für technische Aufgaben zu übernehmen.
Haustechniker/Servicetechniker Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: ISS Deutschland
Kontaktperson:
ISS Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/Servicetechniker Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Facility Management. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und Verantwortung übernimmst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/Servicetechniker Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder Schlosser. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär hervor.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Formulierungen aus der Haustechnik, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist.
Zeige deine digitale Affinität: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du digitale Arbeitsmittel wie Tablets, Smartphones und Service-Apps sicher nutzt. Dies ist besonders wichtig für die Position, da moderne Technologien eine Rolle spielen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Facility Management arbeiten möchtest und welche Verantwortung du bereit bist zu übernehmen. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISS Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker/Servicetechniker Instandhaltung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Reparaturen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da digitale Arbeitsmittel wie Tablets und Service-Apps Teil des Jobs sind, solltest du deine Erfahrung mit diesen Technologien betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Arbeit im Facility Management oft den Kontakt mit verschiedenen Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast.