Meister (m/w/d) Kältetechnik
Meister (m/w/d) Kältetechnik

Meister (m/w/d) Kältetechnik

Freiburg im Breisgau Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere Inspektions- und Wartungsarbeiten an Kältetechnik-Anlagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens für Integrated Facility Services.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterkonditionen.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Projekte in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Meister/in im Bereich Kältetechnik.
  • Andere Informationen: Fahrzeug kann nach Dienstende mit nach Hause genommen werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

DEIN BEITRAG

  • Mit Deinem Fachwissen planst und steuerst Du Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an kältetechnischen Anlagen der Haus- und Betriebstechnik.
  • Neben der Analyse und Behebung von Störungen begleitest Du auch externe Geschäftspartner und Nachunternehmer, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.
  • Dein kreatives Denken fließt in die Entwicklung neuer Projekte ein, während Du gleichzeitig bestehende Prozesse optimierst.
  • Du setzt wiederkehrende Prüfungen nach Betreibervorgaben um und sorgst dafür, dass alles den höchsten Standards entspricht.
  • Du erstellst präzise Pläne für die Dokumentation nach Änderungen der Installation, damit alles stets nachvollziehbar bleibt.

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in im Bereich Lüftungsbau oder Kälte-/Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ausgeprägte gestalterische Kompetenzen sowie ein tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge.
  • Hervorragende Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, die eine effektive Zusammenarbeit im Team fördern.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, die es ermöglicht, Herausforderungen proaktiv zu meistern.
  • Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft, gepaart mit einer positiven Einstellung zur Arbeit.

BENEFITS

  • Unsere flachen Hierarchien führen zu kurzen Entscheidungswegen und bieten Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu handeln und sich in einem globalen Unternehmen weiterzuentwickeln.
  • Ein Fahrzeug, welches nach Dienstende auch mit nach Hause genommen werden kann.
  • Das ISS College bietet Ihnen umfangreiche und individuell angepasste Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine Unternehmenskultur mit einer positiven und teamorientierten Arbeitsatmosphäre.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei einem der größten Anbieter für Integrated Facility Services und den Rückhalt eines internationalen Unternehmens in einer wachsenden Branche.
  • Mitarbeiterkonditionen mit vergünstigten Preisen bei Shopping-, Reise- und Mietwagenportalen.

Meister (m/w/d) Kältetechnik Arbeitgeber: ISS Deutschland

Als Meister (m/w/d) Kältetechnik bei uns profitieren Sie von einer positiven und teamorientierten Unternehmenskultur, die flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten über das ISS College, sondern auch die Freiheit, eigenverantwortlich zu handeln und innovative Projekte zu gestalten. Zudem genießen Sie attraktive Mitarbeiterkonditionen und die Möglichkeit, ein Dienstfahrzeug auch privat zu nutzen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
I

Kontaktperson:

ISS Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Kältetechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Kältetechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen im Kopf hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du mit externen Partnern und Nachunternehmern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Kältetechnik

Fachwissen in Kältetechnik
Planung und Steuerung von Wartungsarbeiten
Störungsanalyse und -behebung
Zusammenarbeit mit externen Geschäftspartnern
Kreatives Denken für Projektentwicklung
Prozessoptimierung
Dokumentation nach Änderungen
Gestalterische Kompetenzen
Technisches Verständnis
Führungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Positive Einstellung zur Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in oder Meister/in im Bereich Kältetechnik. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.

Verdeutliche deine Teamfähigkeit: Da hervorragende Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne spezifische Situationen, in denen du technische Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv Herausforderungen meisterst und eine strukturierte Arbeitsweise pflegst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung bestehender Prozesse beitragen kannst. Dein kreatives Denken sollte dabei im Vordergrund stehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISS Deutschland vorbereitest

Fachwissen präsentieren

Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen in Kältetechnik und Lüftungsbau zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit externen Partnern geht.

Kreatives Denken hervorheben

Zeige, dass du kreatives Denken in die Entwicklung neuer Projekte einbringst. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um bestehende Prozesse zu optimieren.

Teamfähigkeit unter Beweis stellen

Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Meister (m/w/d) Kältetechnik
ISS Deutschland
I
  • Meister (m/w/d) Kältetechnik

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • I

    ISS Deutschland

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>