Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Störmeldungen, Reparaturen und technische Kontrollen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Verbesserung unserer technischen Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse 3/B ist notwendig; Erfahrung in HKLS ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
DEIN BEITRAG
- Du nimmst Störmeldungen entgegen und leitest die notwendigen Schritte zur Mängelbeseitigung ein.
- Die regelmäßige Funktionskontrolle technischer Anlagen gehört ebenso zu Deinem Aufgabenbereich wie Reparaturen und die Behebung von Störungen.
- Handwerker- und Instandhaltungstätigkeiten sowie der Umzugsservice liegen in Deinen Händen.
- Du stellst sicher, dass Leistungen fristgerecht und in einwandfreier Qualität erbracht werden.
- Umbauten im Technikbereich führst Du durch und dokumentierst Gebäuderundgänge sorgfältig.
- Du erledigst Kleinreparaturen und kümmerst Dich um den Austausch und die Erneuerung von Verschleißmaterial.
DEIN PROFIL
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar.
- Du bist idealerweise elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
- Erfahrungen in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär (HKLS) sind ein Plus.
- Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Kundenorientierung sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus.
- Digitale Arbeitsmittel wie Tablet, Smartphone, Service-Apps und Outlook nutzt Du gerne und sicher.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.
Kontaktperson:
ISS Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Hausmeister / Haustechniker / Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich auf die Bedürfnisse eines Kunden eingegangen bist. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch die Bedeutung von Kundenzufriedenheit verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Hausmeister / Haustechniker / Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker sowie deine Erfahrungen im Bereich HKLS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISS Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Systemen, Reparaturtechniken und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist hohe Kundenorientierung gefragt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, auf verschiedene Situationen zu reagieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an unerwartete Herausforderungen angepasst hast und wie du diese gemeistert hast.
✨Nutze digitale Tools sicher
Da digitale Arbeitsmittel Teil des Jobs sind, solltest du deine Erfahrung mit Tablets, Smartphones und Service-Apps betonen. Zeige, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und sie effektiv nutzen kannst, um deine Arbeit zu erleichtern.