Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen in Datacentern.
- Arbeitgeber: ISS Schweiz, ein innovativer Arbeitgeber mit fairen Bedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Berufsabschluss im HLKKS-System und Erfahrung im Datacenter-Bereich.
- Andere Informationen: Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Bereit für uns? Wir sind es für dich. Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz daran, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsbetriebe, Bahnhöfe, Schulen und Spitäler funktionieren und lebenswert sind. Unsere 14\’200 Mitarbeitenden schaffen Lebensräume in der ganzen Schweiz, an denen sich täglich über eine Million Menschen wohlfühlen und entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen. Als Arbeitgeberin setzen wir auf faire Anstellungsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Jobs. Wertschätzung ist für uns mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung trägt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren.
Arbeitsort
Zürich Altstetten
Pensum
100%
Arbeitsbeginn
nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Sie führen eigenverantwortlich Wartungen, Inspektionen und Reparaturen an datacenterspezifischen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen durch
- Sie überwachen den Anlagenbetrieb und sichern eine unterbrechungsfreie Funktion
- Sie planen und koordinieren notwendige Arbeiten in enger Abstimmung mit internen Abteilungen und Drittlieferanten
- Sie unterstützen aktiv Neu- und Umbauprojekte, indem Sie bei Inbetriebnahmen, integralen Tests und Datenpunktkontrollen mitwirken
- Sie erstellen und pflegen Checklisten, Rapporte und weitere administrative Unterlagen
- Sie identifizieren proaktiv Optimierungspotenziale und setzen diese um
- Sie setzen die geltenden Arbeits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften konsequent um
- Sie pflegen aktiv Kundenbeziehungen und steigern durch offene Kommunikation die Kundenzufriedenheit
Ihr Profil
- Sie bringen einen eidgenössisch anerkannten Berufsabschluss im HLKKS-System mit und erweitern idealerweise Ihr Fachwissen in Steuerungstechnik oder Gebäudeleitsystemen
- Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung im Betrieb, Unterhalt und der Montage gebäudetechnischer Anlagen, idealerweise im Datacenterumfeld
- Sie zeigen Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Erlangung der NIV 15 und Schaltberechtigung
- Sie arbeiten selbstständig, übernehmen Verantwortung und bringen innovative Lösungsansätze ein
- Sie kommunizieren offen, pflegen Kundenbeziehungen und fördern aktiv den Teamgeist
- Sie nutzen MS-Office-Anwendungen sicher und beherrschen Deutsch in Wort und Schrift
- Sie ergänzen Ihr Profil idealerweise durch Erfahrung in der Automation sowie solide Englischkenntnisse
Gestalten auch Sie Ihre Karriere bei ISS und bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Datacenter Engineer Cooling (HLKKS), 100% Arbeitgeber: ISS Schweiz AG
Kontaktperson:
ISS Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datacenter Engineer Cooling (HLKKS), 100%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Events oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übe typische Interviewfragen mit Freunden oder vor dem Spiegel – so bist du bestens vorbereitet!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle bei ISS Schweiz im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datacenter Engineer Cooling (HLKKS), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Unterlagen von jemandem gegenlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Verlinke deine bisherigen Erfolge mit den Aufgaben, die du bei uns übernehmen würdest!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISS Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Datacenter Engineer Cooling vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Wartungen, Inspektionen oder Reparaturen erfolgreich durchgeführt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und Drittlieferanten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du offene Kommunikation pflegst und Kundenbeziehungen aufbaust.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da ISS Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, insbesondere zur Erlangung der NIV 15 und Schaltberechtigung.