Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Kälte- und gebäudetechnischen Anlagen in Basel.
- Arbeitgeber: ISS schafft optimale Arbeitsumgebungen für über eine Million Menschen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Salär, moderne Arbeitsräume, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Technikaufgaben in einem innovativen Unternehmen mit wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung, NIV Art. 14 und Kältemittelbewilligung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort mit hervorragender ÖV-Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Servicetechniker:in Kälte (a)
Arbeitsort:
Basel
Pensum:
100%
Arbeitsbeginn:
per sofort oder nach Vereinbarung
Bei ISS bezeichnen wir uns alle als Placemakers. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden an ihrem Arbeitsplatz eine optimale Umgebung vorfinden und sich wohlfühlen. Unsere 14’200 Mitarbeitenden/Placemakers haben ein hohes Serviceverständnis, um auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse einzugehen. Diese erfüllen wir gemäss den höchsten Qualitätsanforderungen.
Sie lieben Technik und Abwechslung? Dann erwartet Sie als Servicetechniker:in Kälte bei uns eine Aufgabe, bei der Sie nicht nur gefordert, sondern auch geschätzt werden und das direkt im Herzen des Geschehens in Basel.
Ihre Hauptaufgaben:
- Instandhaltung von Kälte- und gebäudetechnischen Anlagen und Systemen
- Termingerechte Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten
- Kleinere Installationsarbeiten
- Abnahme und Übergabe von Neuanlagen im Auftrag unseres Kunden
- Beratung der Eigentümer, Nutzer und Betreiber
- Zusammenstellung von Kosten für Instandsetzungen und betriebliche Anpassung
- Erledigung von divesen administrativen Tätigkeiten (Rapporte und Anlagebeurteilungen)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Technik
- Anschlussbewilligung NIV Art. 14 und Fachbewilligung Kältemittel
- Ausgeprägtes Verständnis für komplexe Gewerke und Systeme der Gebäudetechnik
- Reisebereitschaft Raum Nordwestschweiz
- Führerschein Kat. B zwingend
Bereit für uns? Wir sind es für dich.
Jeden Tag arbeiten wir bei ISS Schweiz daran, dass Büros, Labore, Flughäfen, Produktionsbetriebe, Bahnhöfe, Schulen und Spitäler funktionieren und lebenswert sind. Unsere 14\’200 Mitarbeitenden schaffen Lebensräume in der ganzen Schweiz, an denen sich täglich über eine Million Menschen wohlfühlen und entfalten können. ISS steht für Innovation, Servicequalität und direkte Kundenbeziehungen. Als Arbeitgeberin setzen wir auf faire Anstellungsbedingungen, gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit und sichere Jobs. Wertschätzung ist für uns mehr als ein Versprechen – sie zeigt sich in unseren fünf Programmen und in über 200 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Denn wer Verantwortung trägt, muss auch Perspektiven bieten – und ohne uns würde vieles nicht funktionieren.
Sehr geehrte Personaldienstleister: Für diese Position berücksichtigen wir nur Direktbewerbungen. Vielen Dank.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen per Post nehmen wir gerne entgegen, jedoch werden die Unterlagen nicht retourniert.
Ihre Benefits
- Attraktives Salär
- Ferienkauf
- Moderne Arbeitsräume
- Teamevents & Weihnachtsessen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zentraler Arbeitsort mit sehr guter öV-Anbindung
Unser Kapital sind Menschen, die mit Leidenschaft, Engagement, Begeisterung und einem hohen Qualitätsanspruch jeden Tag unsere Kunden begeistern. Gestalten auch Sie Ihre Karriere bei ISS und bewerben Sie sich jetzt!
Ligia Pirassoli
People & Culture Consultant
Telefon: 0798270849
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Kälte (a) Arbeitgeber: ISS Schweiz AG
Kontaktperson:
ISS Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Kälte (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik und Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten und dein Interesse an der Position als Servicetechniker:in Kälte bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Kälte (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ISS und deren Werte. Verstehe, was sie unter 'Placemakers' verstehen und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Kälte- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen zu betonen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker:in Kälte interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISS Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Kälte- und gebäudetechnische Anlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit verschiedenen Systemen zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen hohen Serviceanspruch hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kundenorientierung und dein Verständnis für unterschiedliche Kundenbedürfnisse zeigen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft für diese Position wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von ISS vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.