Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst spannende Projekte im Hotel- und Tourismusmarketing.
- Arbeitgeber: Die IST-Hochschule für Management bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Online-Formaten.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden oft vom Arbeitgeber übernommen, plus eine Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe die dynamische Welt des Tourismus und entwickle deine Marketingfähigkeiten in einem internationalen Kontext.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und Interesse an Marketing.
- Andere Informationen: Starte dein Studium im April oder Oktober und spezialisiere dich nach deinen Interessen.
Die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen ist Dein Ding? Du möchtest Tourismus und Hospitality direkt in der Praxis erleben, aber zeitgleich nicht auf ein akademisches Studium verzichten? Dann mach ein duales Studium im Bereich Hotel- und Tourismusmarketing an der IST-Hochschule für Management! Der Studienstart ist jedes Jahr zum Winter- und Sommersemester möglich.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen auszurichten und Dich individuell zu spezialisieren. Mögliche Vertiefungen sind u. a.:
- Hotelmarketing – Schwerpunkt Sales Management und Distribution
- Sporttourismus & Ökologie
- Advanced Online-Marketing
- Eventmanagement
- Vertriebsmanagement
Fakten auf einen Blick
- Anerkannter Abschluss „Bachelor of Arts“
- Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
- Studienstart jeweils zum 01. April und 01. Oktober
- Hohe Flexibilität mithilfe von Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Seminaren sowie Studienheften und ausgewählten Seminartagen
- Große Auswahl an Prüfungsterminen und -orten (Hauptstandort in Düsseldorf sowie weitere Prüfungsstandorte in ganz Deutschland und Österreich)
- Finanzielle Unabhängigkeit, da Studiengebühren i. d. R. vom Arbeitgeber übernommen werden und eine Ausbildungsvergütung gezahlt wird
- Garantierte Rundum-Beratung durch unsere Expert:innenteams
Das machst Du bei Deinem Arbeitgeber
Je nach Ausbildungspartner kann es Abweichungen in den Aufgabenstellungen geben.
- Planung, Organisation und Abwicklung eigener Teilprojekte
- Kalkulation und Verwaltungsaufgaben
- Online-Marketing und Social Media
- Katalog- und Anzeigengestaltung
- Webseitenoptimierung
- Bild- und Videobearbeitung
Dein Profil
Du bist an der Hotel- und Tourismusbranche und an Marketing interessiert. Du hast (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Vielleicht hast Du schon einen hotel- oder tourismusspezifischen Ausbildungsbetrieb, der Dir die Praxis parallel zum Studium an der IST-Hochschule ermöglicht. Gerne helfen wir Dir aber auch bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb.
Das lernst Du im Studium
- Trends und Innovationen im Tourismus und der Hotellerie und wie Du diese für Dich nutzen kannst
- Deine Englischkenntnisse werden gefördert sowie die Lehrinhalte in einen globalen Kontext eingebettet, um Dich für den internationalen Markt zu qualifizieren
- Du erwirbst tiefgreifende Kenntnisse für einen kompetenten Umgang mit Social Media, Online-Marketing, Kundenintegration und Kommunikationsstrategien
- Wissen wird Dir mithilfe von digitalen und gedruckten Studienheften, Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, Online-Seminaren und Web-Tests vermittelt
- Du nimmst an ausgewählten Seminartagen für die tiefe Vermittlung von Praxiswissen und den persönlichen Austausch mit Kommiliton:innen und Dozent:innen teil
Karrieremöglichkeiten
Das duale Studium „Hotel- und Tourismusmarketing“ kannst Du in folgenden Bereichen absolvieren:
- National und international agierende Hotels und Hotelketten
- Urlaubsresorts und Ferienclubanlagen
- Reiseveranstalter
- Touristikkonzerne
- Fluggesellschaften und Flughäfen
- Kreuzfahrtgesellschaften
- Nationale und internationale Verbände und Institutionen
- Bus- und Bahnunternehmen
- Freizeitunternehmen
So findest Du einen passenden Ausbildungspartner
Eine große Auswahl an Jobangeboten und deutschlandweit offenen Stellen von Unternehmen, bei denen Du dual „Hotel- und Tourismus-Marketing“ studieren kannst, findest Du auch in der Jobbörse www.joborama.de der IST-Hochschule für Management. Das IST-Team berät Dich gerne persönlich und unterstützt Dich bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber.
Kontakt
Die Studienberatung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist-hochschule.de. Weitere Informationen zum dualen Bachelor „Hotel- und Tourismus-Marketing“ findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule.
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel- und Tourismusmarketing Arbeitgeber: IST-Hochschule für Management
Kontaktperson:
IST-Hochschule für Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel- und Tourismusmarketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Hotel- und Tourismusbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Hotel- und Tourismusmarketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen der Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über deren Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb. Recherchiere Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten, und kontaktiere sie direkt, um dein Interesse zu bekunden und nach Möglichkeiten zu fragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel- und Tourismusmarketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die IST-Hochschule: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die IST-Hochschule und das duale Studium im Hotel- und Tourismusmarketing informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des Studiengangs.
Gestalte ein individuelles Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Ziele Du verfolgst. Gehe darauf ein, wie Deine Interessen und Erfahrungen mit den Inhalten des Studiengangs übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich Hotel- und Tourismusmarketing hervorhebt. Betone Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IST-Hochschule für Management vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die IST-Hochschule und deren Angebote im Bereich Hotel- und Tourismusmarketing informieren. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Deine Fragen vor
Stelle sicher, dass Du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die Du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Erkläre klar und überzeugend, warum Du Dich für ein duales Studium im Hotel- und Tourismusmarketing interessierst. Teile Deine Leidenschaft für die Branche und wie Du Deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.
✨Zeige Deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Da das Studium sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst, ist es wichtig, Deine Bereitschaft zu zeigen, Neues zu lernen und Dich an verschiedene Situationen anzupassen. Betone Deine Erfahrungen, die Deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.