Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und optimierst Trainingskonzepte und leitest Gesundheitsbereiche eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Fitnessunternehmen, das duale Studiengänge anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, Gehalt während des Studiums und zahlreiche Lizenzen inklusive.
- Warum dieser Job: Mach dein Hobby zum Beruf und werde zum Fitnessprofi mit flexiblen Lernmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Sportlich aktiv, (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Starttermine flexibel, Unterstützung bei der Suche nach Praxispartnern.
Du möchtest Dein Hobby zum Beruf machen und in der Fitnessbranche durchstarten? Dann ist das duale Bachelor-Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ der ideale Schritt für Dich. Wir bieten Dir eine Rundum-Ausbildung in einem modernen Fitnessunternehmen in Verbindung mit einem akademischen Abschluss. Wir vernetzen Dich mit möglichen Arbeitgebern und unterstützen Dich vor, während und nach Deinem Studium. An der IST-Hochschule hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen auszurichten und Dich individuell zu spezialisieren. Mögliche Vertiefungen sind u. a.:
- Groupfitnesstraining
- Athletiktraining
- Personal Training
- Angewandte Sportpsychologie
- Rückentraining
- Digitale Fitness und EMS
- Prävention und Rehabilitationssport
Fakten auf einen Blick:
- Anerkannter Abschluss „Bachelor of Arts“
- Kein Numerus Clausus
- Extrem flexibel durch moderne Lehrmethoden wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Online-Seminare sowie digitale Studienhefte und ausgewählte Präsenzphasen
- Große Auswahl bei Prüfungsterminen und -orten deutschlandweit
- Am Markt etabliert und in der Fitnessbranche angesehen
- Studiengebühren werden vom Arbeitgeber bezahlt und ein Gehalt gezahlt
- Zahlreiche Lizenzen und Zertifikate inklusive
- Das IST-Team ist bei allen Fragen rund um das Studium immer für Dich da
Dauer: 7 Semester
Starttermine: 1.April oder 1.Oktober - Anderer Starttermin nach Absprache möglich.
Aufgaben:
- Trainingsplanung und -steuerung
- Planung, Umsetzung und Optimierung von Trainingsbetreuungskonzepten
- Eigenständige Leitung zentraler Bereiche in Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen
- Administrative Aufgaben mit Blickrichtung Management
- Kundenbetreuung, Marketing und Vertrieb
Profil:
- Du bist sportlich aktiv und interessierst Dich für Fitness
- Du hast (Fach-)Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Du möchtest Dein Hobby zum Beruf machen und hast vielleicht sogar schon einen Betrieb im Auge, bei dem Du arbeiten willst. Wir helfen Dir aber auch gerne bei der Suche nach einem passenden Praxispartner
Wir bieten Deine Vorteile mit der IST-Hochschule:
Neben den modernen Lehrmethoden, die Dein Studium immer und überall verfügbar machen, lernst Du vor Ort von den Experten aus der Praxis. Neueste Forschungserkenntnisse und stets der aktuelle Stand der Fitnesswissenschaft machen Dich schon während des Studiums zum Rundum-Profi in Sachen Fitness. Die zahlreichen Lizenzen und Zertifikate ermöglichen Dir außerdem, dass Du schon in der Anfangszeit Deines dualen Studiums voll auf der Trainingsfläche durchstarten kannst.
Im Laufe Deines Studiums erwirbst Du diese Lizenzen und Zertifikate:
- B-Lizenz "Fitnesstrainer:in"
- A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"
- B-Lizenz "Sporternährung"
- A-Lizenz "Functional Trainer:in"
- A-Lizenz "Ausdauertraining"
- A-Lizenz "Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik"
- IST-Zertifikat Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)
- Du hast außerdem die Möglichkeit eine internationale Trainerlizenz der NAFC zu erwerben
Karrieremöglichkeiten:
Das duale Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ kannst Du u.a. in folgenden Bereichen absolvieren:
- Fitnessclubs und Gesundheitszentren
- Sportvereine
- Wellness- bzw. Sporthotels
- Kureinrichtungen
Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
Wenn Du selbst noch keinen Ausbildungsbetrieb gefunden hast, sprich uns gerne an. Wir haben viele Partner, die noch freie duale Studienplätze anbieten. Wir helfen Dir bei der Suche! Bewirb Dich jetzt!
Standorte
Dualer Bachelor Fitness Wissenschaft - Sport - Fitnessökonomie - Duales Studium - Ab sofort! Arbeitgeber: IST - Hochschule für Management GmbH

Kontaktperson:
IST - Hochschule für Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor Fitness Wissenschaft - Sport - Fitnessökonomie - Duales Studium - Ab sofort!
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder Praktikumsmöglichkeiten.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Fitnessmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Fitnessunternehmen sprechen und dich über mögliche duale Studienplätze informieren. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge Fitnessunternehmen und -organisationen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Oft werden dort Stellenangebote und Praktikumsplätze veröffentlicht, die nicht immer auf Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Spezialisierungen im dualen Studium. Wenn du genau weißt, in welchem Bereich du später arbeiten möchtest, kannst du gezielt nach passenden Ausbildungsplätzen suchen und dich besser positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor Fitness Wissenschaft - Sport - Fitnessökonomie - Duales Studium - Ab sofort!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IST-Hochschule und deren duales Studium informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen im Sport- und Fitnessbereich sowie Deine schulische Ausbildung. Vergiss nicht, auch Deine persönlichen Interessen im Fitnessbereich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele Du verfolgst. Gehe darauf ein, wie Deine Leidenschaft für Fitness und Sport Dich motiviert, in dieser Branche zu arbeiten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IST - Hochschule für Management GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten Deine Motivation für das duale Studium und Deine Interessen im Fitnessbereich betreffen. Übe Deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Fitness
Da es sich um eine Position in der Fitnessbranche handelt, ist es wichtig, Deine Begeisterung für Sport und Fitness zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die Deine Leidenschaft unterstreichen und zeige, wie Du diese in Deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Angebote und die Art von Kunden, die sie bedienen. Dies zeigt Dein Interesse und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen könnten sich auf die Ausbildungsinhalte, mögliche Karrierewege oder die Unternehmenskultur beziehen.