Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte junge Menschen in kaufmännischen Inhalten und bereite sie auf das Berufsleben vor.
- Arbeitgeber: Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren führend in innovativen Aus- und Weiterbildungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und teile dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Unterrichten und fundiertes kaufmännisches Wissen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in München und Stuttgart, Teil eines engagierten Dozententeams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Du hast Freude daran, junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben Dein kaufmännisches Wissen zu vermitteln? Du hast bereits Erfahrung im Unterrichten von Gruppen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Das IST-Studieninstitut ist seit über 35 Jahren Spezialist für innovative Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen „Sport & Management“, „Tourismus & Hospitality“, „Fitness“, „Gesundheit & Wellness“ sowie „Kommunikation & Wirtschaft“. Seit 2013 können darüber hinaus an der IST-Hochschule für Management auch Bachelor- und Master-Studiengänge in den genannten Branchen absolviert werden.
Zur Verstärkung unseres Dozententeams an den Standorten München und Stuttgart suchen wir
Freiberufliche Dozenten (m/w/d) – für kaufmännische Inhalte der Berufsausbildung, BWL, Rechnungswesen, Marketing
ZIPC1_DE
Freiberufliche Dozenten (m/w/d) - für kaufmännische Inhalte der Berufsausbildung, BWL, Rechnungsw... Arbeitgeber: IST - Studieninstitut GmbH
Kontaktperson:
IST - Studieninstitut GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) - für kaufmännische Inhalte der Berufsausbildung, BWL, Rechnungsw...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich der kaufmännischen Ausbildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsausbildung und im kaufmännischen Bereich. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lehrmethoden kennst, die du in deinen Unterricht integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Gruppen unterrichtet hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der beruflichen Bildung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiberufliche Dozenten (m/w/d) - für kaufmännische Inhalte der Berufsausbildung, BWL, Rechnungsw...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als freiberuflicher Dozent erforderlich sind.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Unterrichten von Gruppen sowie dein kaufmännisches Wissen hervor. Zeige, wie du junge Menschen erfolgreich auf ihrem Berufsweg unterstützt hast.
Individuelle Motivation: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich dazu motiviert, bei IST-Studieninstitut zu unterrichten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IST - Studieninstitut GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Lehrmethoden vor
Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden möchtest, um dein kaufmännisches Wissen effektiv zu vermitteln. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Lass deine Leidenschaft für das Lehren und die Arbeit mit jungen Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Ausbildung von Schülern wichtig ist und wie du sie motivieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem IST-Studieninstitut und seinen Ausbildungsangeboten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle, den Erwartungen und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.