Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich Heizung und Sanitär und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Isterling Fachmarkt GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Einzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe dein Fachwissen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Heizung/Sanitär und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und wachsenden Bereich.
Wir, die Isterling Fachmarkt GmbH, suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) – Heizung / Sanitär. Bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Serviceorientierung in unseren vielseitigen Fachmarkt in Wölfersheim ein und unterstützen Sie unsere Kundinnen und Kunden mit Kompetenz und Engagement in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Kaufmann/-Frau im Einzelhandel – Heizung / Sanitär in Wölfersheim-Berstadt Arbeitgeber: Isterling Fachmarkt GmbH
Kontaktperson:
Isterling Fachmarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-Frau im Einzelhandel – Heizung / Sanitär in Wölfersheim-Berstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Serviceorientierung zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Isterling Fachmarkt GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Werte und Mission von Isterling und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-Frau im Einzelhandel – Heizung / Sanitär in Wölfersheim-Berstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Isterling Fachmarkt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Einzelhandel sowie dein Fachwissen im Bereich Heizung und Sanitär hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du mit deinem Engagement und deiner Serviceorientierung zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isterling Fachmarkt GmbH vorbereitest
✨Fachwissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Trends und Produkte im Bereich Heizung und Sanitär informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Produkten auskennst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Serviceorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Serviceorientierung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.