Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Apparatetechnik und sorge für Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: InfraServ Wiesbaden ist der größte Industriestandort in Wiesbaden mit über 70 Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Werkstätten, gute Verkehrsanbindung und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Betreiber von Wiesbadens größtem Industriestandort sorgt die InfraServ Wiesbaden-Gruppe täglich dafür, dass über 70 Unternehmen im Industriepark Wiesbaden sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren können. Die InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG erbringt mit mehr als 400 hochqualifizierten Fachkräften, Technikern und Ingenieuren Dienstleistungen in den Bereichen Industrie-, Gebäude- sowie in der Fahrzeugtechnik.
Unser erfahrenes Team in der Apparatetechnik bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen – von Bau, Umbau und Reparatur von Geländern, Leitern, Rohrbrücken, Bühnen und Stahlbaukonstruktionen bis hin zur Neuanfertigung und Reparatur von Apparaten und Behältern. Dabei setzen wir auf höchste Präzision und Qualität, um maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie zu realisieren.
Was ist zu tun?
- Sie stellen die termin-, qualitäts- und kostengerechte Herstellung von Fertigungsaufträgen sicher.
- Die Organisation und Verteilung von Ressourcen, Personal und Material gehört zu Ihren Kernaufgaben.
- Darüber hinaus initiieren und begleiten Sie abwechslungsreiche Projekte und Verbesserungsmaßnahmen im eigenen Produktionsbereich.
- Sie führen Qualitätskontrollen durch und berichten direkt an den Teamleiter.
- Die Führung und Weiterentwicklung des Teams mit besonderem Fokus auf den Stahl- und Behälterbau sowie die Betreuung der Auszubildenden liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie arbeiten eng mit allen Werkstätten innerhalb der Anlagentechnik zusammen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Eine Weiterbildung zum/zur Metallbaumeister/in oder Techniker/in bringen Sie ebenfalls mit.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Metallverarbeitung; Kenntnisse im Umgang mit (CNC-) Maschinen, SAP und CAD sind von Vorteil.
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung eines Teams.
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift.
Was bieten wir Ihnen?
- Attraktive Vergütung nach Chemietarif, Urlaubsgeld und weitere Einmalzahlungen.
- Bis zu 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 39,5 Stunden-Woche (plus bis zu 3 weitere freie Tage).
- Möglichkeit zur Führung eines Langzeitkontos für eine eigenfinanzierte Freistellung.
- Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgesparplan und Entgeltumwandlungsangebot.
- Pflegezusatzversicherung und regelmäßige Aktionen im Rahmen der medizinischen Vorsorge.
- Gesundheitsstudio mit Geräten, Kursen, Physiotherapie, Osteopathie und Ernährungsberatung.
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten über unser ISW-Bildungszentrum oder extern.
- Moderne Werkstätten und Arbeitsplätze.
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten.
- Jobrad/Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte "Corporate Benefits".
- Regelmäßige Teamevents.
Bewerben Sie sich online über den Button "Jetzt bewerben". Für Fragen vorab stehen Ihnen Bülent Yilmaz, Leitung Blechtechnik & Apparatetechnik, und Tobias Küffner, Recruiter, gerne zur Verfügung.
Leiter Apparatetechnik Arbeitgeber: iSW Technik
Kontaktperson:
iSW Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Apparatetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei InfraServ Wiesbaden im Bereich Apparatetechnik eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von InfraServ Wiesbaden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Leiters der Apparatetechnik geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bei InfraServ und bringe Ideen mit, wie du diese nutzen möchtest, um das Team weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Apparatetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die InfraServ Wiesbaden-Gruppe und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Apparatetechnik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Metallverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten in der Apparatetechnik und deine Teamführungskompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben" auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iSW Technik vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters der Apparatetechnik technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Metallverarbeitung, CNC-Maschinen und CAD-Software vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führen Sie Ihre Führungskompetenzen vor
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst haben.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Seien Sie bereit, über Ihre Kommunikationsstrategien zu sprechen und wie Sie diese in der Vergangenheit angewendet haben.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die InfraServ Wiesbaden-Gruppe und deren Dienstleistungen im Bereich der Apparatetechnik. Zeigen Sie während des Interviews Ihr Interesse am Unternehmen und bringen Sie Ideen ein, wie Sie zur Weiterentwicklung beitragen können.