Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform
Jetzt bewerben
Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform

Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu hybriden Cloud-Lösungen und unterstütze bei der Implementierung.
  • Arbeitgeber: Die BITBW ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Landesverwaltung und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cloud-Technologien und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Bereich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und trage zur modernen IT-Ausstattung bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform Arbeitgeber: IT Baden-Württemberg (BITBW)

Die BITBW bietet Ihnen als Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur Modernisierung der IT-Ausstattung der Landesverwaltung in Baden-Württemberg beizutragen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
I

Kontaktperson:

IT Baden-Württemberg (BITBW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Cloud-Technologien, die in der Landesverwaltung von Baden-Württemberg verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für hybride Cloud-Plattformen hast und wie sie die Effizienz der Verwaltung steigern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor oder der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Cloud-Services zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit hybriden Cloud-Lösungen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der BITBW und erkläre, warum du Teil dieser Mission sein möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform

Cloud-Architektur
Hybride Cloud-Lösungen
IT-Service-Management
Netzwerkkenntnisse
Virtualisierungstechnologien
DevOps-Praktiken
Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
Datensicherheit und Compliance
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BITBW und ihre Rolle als zentraler IT-Dienstleister für die Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cloud-Berater wichtig sind. Betone Kenntnisse in hybriden Cloud-Plattformen und relevante IT-Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur modernen IT-Ausstattung der Landesverwaltung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Baden-Württemberg (BITBW) vorbereitest

Verstehe die hybride Cloud-Plattform

Informiere dich gründlich über hybride Cloud-Lösungen und deren Vorteile. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen Public, Private und Hybrid Clouds verstehst und wie diese in der Landesverwaltung von Baden-Württemberg angewendet werden können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten als Cloud-Berater unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur IT-Sicherheit

Da du im öffentlichen Dienst arbeitest, ist IT-Sicherheit ein zentrales Thema. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Datenschutzrichtlinien zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Cloud verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Als Cloud-Berater wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Erkläre, wie du effektiv mit anderen kommunizierst und zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Cloud-Berater (w/m/d) für hybride Cloud-Plattform
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>