Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...
Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...

Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Gesicht des Unternehmens und koordinierst den Zutritt sowie das Raummanagement.
  • Arbeitgeber: Die BITBW ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Landesverwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an IT-Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und mache einen Unterschied!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und Raummanagement (w/m/d) im Team Zutritts- und Gebäudemanagement.

Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und... Arbeitgeber: IT Baden-Württemberg (BITBW)

Die BITBW bietet Ihnen als Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen die Chance geben, aktiv zur Digitalisierung der Landesverwaltung in Baden-Württemberg beizutragen.
I

Kontaktperson:

IT Baden-Württemberg (BITBW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Dienstleistungen der BITBW. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung moderner IT-Ausstattung für die Landesverwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BITBW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Schnittstellenaufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen der BITBW und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Kenntnisse im Raummanagement
IT-Affinität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Zutrittskontrollsystemen
Serviceorientierung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position in der Empfangs- und Koordinationsstelle wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Schnittstellenaufgaben im Zutritts- und Raummanagement wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenkontakt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur modernen IT-Ausstattung der Landesverwaltung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Baden-Württemberg (BITBW) vorbereitest

Informiere dich über die BITBW

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BITBW und ihre Rolle als IT-Dienstleisterin in Baden-Württemberg informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für Schnittstellenaufgaben vor

Da die Position Schnittstellenaufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorzubereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Empfangs- und Koordinationsstelle sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Teamarbeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der BITBW zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die BITBW gut zu dir passt.

Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...
IT Baden-Württemberg (BITBW)
I
  • Mitarbeiter/-in in der Empfangs- und Koordinationsstelle mit Schnittstellenaufgaben Zutritts- und...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • I

    IT Baden-Württemberg (BITBW)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>