Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)
Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)

Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Kommunikationsdienste und sorge für moderne Netzwerklösungen.
  • Arbeitgeber: BITBW, der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Konditionen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung der Landesverwaltung bei und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Kommunikationsdiensten, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Spannende Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu bei tra gen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Referent/-in für Kommunikations dienste / IT-Network (m/w/d)

  • Sie koordinieren spannende interne Projekte, die beispielsweise die Modernisierung der Telefonie der gesamten Landesverwaltung sowie die aktive LAN-Infrastruktur umfassen
  • Die Erstellung von Analysen und das Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen gehören zu Ihren Aufgaben
  • Sie planen und überwachen die Budgets des Referates
  • Die selbständige und eigenverantwortliche Erarbeitung von Fachkonzepten liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich
  • Sie fungieren als Schnittstelle des Fachreferates zu anderen Referaten
  • Sie unterstützen in der abteilungsübergreifenden Change-Koordination
  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss an einer Universität oder einen akkreditierten Masterabschluss einer anderen Hochschule (Qualifizierung für den höheren Dienst) z. B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Management bzw. eines anderen geeigneten Studiengangs
  • Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufs aus bildung (z. B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Quali fikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
  • Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Der IT-Grundschutz nach BSI ist Ihnen geläufig
  • Kenntnisse über Netzwerke, Netzwerktechnik und UCC runden Ihr Profil ab
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und analytisches Denkvermögen aus
  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, zu analysieren und verständlich darzustellen
  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und \“Workation\“
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit Fitness-/Wellnesspartnern, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing \“JobBike BW\“ und eine ausge zeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in EG 13 h.D. TV-L
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personal gewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen – bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an

KLINGT GUT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d) Arbeitgeber: IT Baden-Württemberg (BITBW)

Die BITBW bietet Ihnen als Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d) nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Baden-Württemberg. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung bieten. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes mit flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
I

Kontaktperson:

IT Baden-Württemberg (BITBW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die BITBW und ihre Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst hast.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine bisherigen Projekte und Erfolge zeigt. Das hilft, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
IT-Netzwerkkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, wie du auch im echten Leben sprechen würdest. Das macht deine Bewerbung persönlicher und hebt dich von anderen ab.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!

Verbindung zur Stelle herstellen!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du genau für die Position als Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network geeignet bist. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Baden-Württemberg (BITBW) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Referent/-in für Kommunikationsdienste vertraut. Informiere dich über die IT-Infrastruktur und die aktuellen Projekte der BITBW, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kommunikationsdienste erfolgreich umgesetzt hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die BITBW aktuell im Bereich IT-Netzwerke hat.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck und zeigen, dass du die Position ernst nimmst.

Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
  • Referent/-in für Kommunikationsdienste / IT-Network (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-12

  • I

    IT Baden-Württemberg (BITBW)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>