Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste
Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste

Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte moderne Kommunikationslösungen für die Landesverwaltung in Baden-Württemberg.
  • Arbeitgeber: Die BITBW ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung in BW.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und sichere Jobs im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Kommunikation, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst und mache einen Unterschied!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

I

Kontaktperson:

IT Baden-Württemberg (BITBW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Unified Communications. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz in der Landesverwaltung steigern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Kommunikationsdiensten beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf Unified Communications demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen in diesem Bereich meistern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und deren spezifischen Anforderungen. Informiere dich über die BITBW und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du ein guter Fit für das Team bist und wie du zur Mission beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste

Kenntnisse in Unified Communications Technologien
Erfahrung mit VoIP-Systemen
Vertrautheit mit Netzwerktechnologien
Fehlerdiagnose und Troubleshooting
Kenntnisse in der Systemintegration
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung mit Cloud-basierten Kommunikationslösungen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BITBW und ihre Rolle als zentraler IT-Dienstleister für die Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Unified Communications hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen mit Kommunikationsdiensten klar zu präsentieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur modernen IT-Ausstattung der Landesverwaltung beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Baden-Württemberg (BITBW) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Unified Communications Spezialisten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Unified Communications vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Tools und Plattformen zu beantworten, die in der Landesverwaltung verwendet werden.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und IT unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und Probleme effektiv lösen kannst.

Fragen vorbereiten

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste
IT Baden-Württemberg (BITBW)
I
  • Unified Communications Spezialist/-in (w/m/d) im Bereich Kommunikationsdienste

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • I

    IT Baden-Württemberg (BITBW)

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>