Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme
Jetzt bewerben
Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte klinische Informationssysteme und unterstütze die digitale Gesundheitsversorgung.
  • Arbeitgeber: ITBO ist der zentrale IT-Dienstleister für über 65 Standorte im Gesundheitsbereich in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne IT-Ausstattung inklusive KI-Tools.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheits-IT in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in komplexen IT-Systemen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Talente aus allen Lebensbereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst mehr als nur IT betreiben?

Bei uns gestaltest du aktiv mit – in einer sinnstiftenden Umgebung, die moderne Technik mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag verbindet.

Die IT des Bezirks Oberbayern GmbH (ITBO) ist der zentrale IT-Dienstleister des Bezirks Oberbayern und der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo).

Mit rund 100 Mitarbeitenden gestalten wir eine sichere, leistungsfähige und zukunftsorientierte IT für über 65 Standorte im Gesundheits- und Verwaltungsbereich.

Aufgaben

Als Anwendungsadministrator*in für klinische Informationssysteme bist du Teil eines motivierten Teams, das tagtäglich dazu beiträgt, Gesundheitsversorgung digital effizienter und sicherer zu machen.

Du übernimmst u.a.:

  • Die technische Administration und den Betrieb klinischer Anwendungen inkl. Schnittstellen (z.B. HL7) und Subsysteme
  • Die Konzeption, Einrichtung und Pflege hochverfügbarer Systemumgebungen
  • Patch-, Release-, Konfigurations- und Problemmanagement
  • Die technische Lizenzverwaltung
  • Ticketbearbeitung im 2nd-Level-Support sowie Koordination von 3rd-Level-Anfragen
  • Die Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Handreichungen und Anleitungen
  • Die Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung unserer IT-Systeme

Qualifikation

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker*in) oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Betrieb komplexer IT-Systeme (Client/Server, Datenbanken, Terminaldienste)
  • Know-how im Konfigurations- und Releasemanagement
  • Idealerweise Erfahrung mit HL7 und klinischen Schnittstellen
  • Eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Serviceorientierung und kommunikative Stärke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum
  • Moderne IT-Ausstattung inkl. KI-Tools zur Effizienzsteigerung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, 4- oder 5-Tage-Woche, bis zu 3 Tage Mobile Work
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester (ohne Urlaubsabzug)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf dich – ganz gleich, welches Geschlecht, welche Herkunft oder Lebensgeschichte du mitbringst. Bei uns zählt dein Talent.

#J-18808-Ljbffr

Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme Arbeitgeber: IT des Bezirks Oberbayern GmbH

Die IT des Bezirks Oberbayern GmbH bietet dir als Anwendungsadministrator*in für klinische Informationssysteme die Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Umgebung aktiv mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, modernster IT-Ausstattung und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für ein ausgewogenes Arbeitsleben. Zudem profitierst du von einem krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und umfangreichen Sozialleistungen.
I

Kontaktperson:

IT des Bezirks Oberbayern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen klinischen Informationssysteme, die in der Region Oberbayern verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Systeme hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits-IT-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit HL7 und anderen klinischen Schnittstellen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Technische Administration klinischer Anwendungen
Kenntnisse in HL7 und klinischen Schnittstellen
Konfigurationsmanagement
Releasemanagement
Problemmanagement
Ticketbearbeitung im 2nd-Level-Support
Koordination von 3rd-Level-Anfragen
Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Fundierte Kenntnisse in Client/Server-Systemen
Datenbankkenntnisse
Terminaldienste
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Kommunikative Stärke
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anwendungsadministrator*in interessierst. Betone, wie deine Werte mit dem gesellschaftlichen Auftrag des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im IT-Bereich gesammelt hast, insbesondere im Umgang mit klinischen Informationssystemen und Schnittstellen wie HL7. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT des Bezirks Oberbayern GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Anwendungsadministrators für klinische Informationssysteme. Zeige im Interview, dass du die technischen Anforderungen und Herausforderungen verstehst, insbesondere in Bezug auf HL7 und Schnittstellen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Administration und im Problemmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikative Stärke zeigen

Da die Position eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die ITBO zu deinen Werten passt.

Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme
IT des Bezirks Oberbayern GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>