Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme
Jetzt bewerben
Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Ingolstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte klinische Informationssysteme und unterstütze die digitale Gesundheitsversorgung.
  • Arbeitgeber: ITBO ist der zentrale IT-Dienstleister für über 65 Standorte im Gesundheitsbereich in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne IT-Ausstattung inklusive KI-Tools.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit echtem gesellschaftlichem Auftrag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in komplexen IT-Systemen und HL7.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Talente aus allen Lebensbereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Du willst mehr als nur IT betreiben? Bei uns gestaltest du aktiv mit – in einer sinnstiftenden Umgebung, die moderne Technik mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag verbindet. Die IT des Bezirks Oberbayern GmbH (ITBO) ist der zentrale IT-Dienstleister des Bezirks Oberbayern und der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo). Mit rund 100 Mitarbeitenden gestalten wir eine sichere, leistungsfähige und zukunftsorientierte IT für über 65 Standorte im Gesundheits- und Verwaltungsbereich.

Aufgaben Als Anwendungsadministrator*in für klinische Informationssysteme bist du Teil eines motivierten Teams, das tagtäglich dazu beiträgt, Gesundheitsversorgung digital effizienter und sicherer zu machen. Du übernimmst u. a.:

  • Die technische Administration und den Betrieb klinischer Anwendungen inkl. Schnittstellen (z. B. HL7) und Subsysteme
  • Die Konzeption, Einrichtung und Pflege hochverfügbarer Systemumgebungen
  • Patch-, Release-, Konfigurations- und Problemmanagement
  • Die technische Lizenzverwaltung
  • Ticketbearbeitung im 2nd-Level-Support sowie Koordination von 3rd-Level-Anfragen
  • Die Erstellung und Pflege von Dokumentationen, Handreichungen und Anleitungen
  • Die Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung unserer IT-Systeme

Qualifikation Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker*in) oder vergleichbare Berufserfahrung. Fundierte Kenntnisse im Betrieb komplexer IT-Systeme (Client/Server, Datenbanken, Terminaldienste). Know-how im Konfigurations- und Releasemanagement. Idealerweise Erfahrung mit HL7 und klinischen Schnittstellen. Eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Ausgeprägte Serviceorientierung und kommunikative Stärke. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Benefits Eine vielseitige und verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum. Moderne IT-Ausstattung inkl. KI-Tools zur Effizienzsteigerung. Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, 4- oder 5-Tage-Woche, bis zu 3 Tage Mobile Work. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester (ohne Urlaubsabzug). Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Umfangreiche betriebliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.

Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf dich – ganz gleich, welches Geschlecht, welche Herkunft oder Lebensgeschichte du mitbringst. Bei uns zählt dein Talent.

I

Kontaktperson:

IT des Bezirks Oberbayern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit klinischen Informationssystemen beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich klinische Informationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Gesundheitsversorgung verbessern können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen IT-Systemen und Schnittstellen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Kundenservice geleistet hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Anwendungsadministrator*in unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme

Technische Administration klinischer Anwendungen
Kenntnisse in HL7 und klinischen Schnittstellen
Konfigurationsmanagement
Releasemanagement
Problemmanagement
Ticketbearbeitung im 2nd-Level-Support
Koordination von 3rd-Level-Anfragen
Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Fundierte Kenntnisse in Client/Server-Architekturen
Erfahrung mit Datenbanken
Terminaldienste
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Kommunikative Stärke
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IT des Bezirks Oberbayern GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Anwendungsadministrators wichtig sind, insbesondere im Bereich klinische Informationssysteme und IT-Administration.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und Referenzen, bereithältst. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT des Bezirks Oberbayern GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie HL7 und klinische Schnittstellen. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie zu nutzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Administration und im Problemmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle erfüllst.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Rolle eine ausgeprägte Serviceorientierung erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Nutzer ist und wie du Probleme effektiv gelöst hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Anwendungsadministrator (w/m/d) Klinische Informationssysteme
IT des Bezirks Oberbayern GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>