Auf einen Blick
- Aufgaben: Identify and assess security risks, develop strategies, and implement security measures for clients.
- Arbeitgeber: Join IT Di-Visions AG, a dynamic IT consulting firm with a strong presence in Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, individual development opportunities, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a self-organized team that values diversity and fosters personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's degree in IT, 5+ years in information security, and relevant certifications required.
- Andere Informationen: Work locations include Zurich, Bern, Basel, or St. Gallen; salary up to CHF 140,000.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 116000 € pro Jahr.
IT Security, Cyber Security Specialist
Festanstellung
Du bist eine ICT-Sicherheits-Expertin und Teamplayerin mit ausgeprägten Problemlösefähigkeiten, aktiven Zuhörerqualitäten und Freude an der Interaktion mit unterschiedlichsten Menschen und Stakeholdern? Du hast ein “Growth-Mindset”: bist offen, neugierig und möchtest dich fachlich wie auch persönlich entwickeln? Und: Du hast Lust, dich in einer geführten Selbstorganisation mit vielen Freiheitsgraden und einem dynamischen Team einzubringen? – Dann lerne uns kennen.
Deine Mission:
- Als Professional im Themenfeld «Informationssicherheit» identifizierst und bewertest du im Rahmen von Kundenprojekten Sicherheitsrisiken, entwickelst ICT-Sicherheitsstrategien oder schlägst Sicherheitsmassnahmen vor und setzt diese um.
- Deine Tätigkeitsschwerpunkte sind konzeptionell, strategisch, beratend wie auch punktuell operativ und umfassen unterschiedliche Projekte und Mandate wie CISO ad interim, Security-Architekturen, Awareness-Kampagnen, Security-Assessments, ISDS-Konzepte, Risikoanalysen, BCM usw.
- Du bist ein Intrapreneur: du hast ein unternehmerisches Mindset und ebensolche Freiheiten in der Organisation, profitierst jedoch von der Stabilität des Angestelltenverhältnisses. So gestaltest du gemeinsam mit deinen Kollegen die weitere Entwicklung des Geschäftsfeldes «Security» massgeblich mit. Du entwickelst Marktstrategien, designst Services und hilfst bei der Positionierung der CLIENT im Bereich der Informationssicherheit aktiv mit.
- Du arbeitest qualitätsbewusst wie auch kunden- und erfolgsorientiert in abwechslungsreichen Projekten und findest Lösungen für progressive, zukunftsorientierte Fragestellungen.
- Wir sind eine geführte Selbstorganisation. Du spürst dies unmittelbar in deinem Alltag durch Freiheitsgrade. So teilst du deine Zeit selbstständig ein, übernimmst Verantwortung und hast Raum, ganz du selbst zu sein.
- Charakteristisch für uns ist das Zusammenarbeiten in Netzwerken und agilen Teams wie auch der Verzicht auf eine Hierarchie, unser «way of working» sind kurze Reaktionszeiten und rasche Entscheidungsfindungsprozesse. Wir bewegen Menschen und damit Organisationen wertschätzend und partnerschaftlich.
- Unser Anspruch an Events ist ultimativ. Begegnungen, Überraschungen, Erinnerungen – sie stärken und schweissen uns als Team zusammen. Wir feiern als ganze Menschen und dürfen unseren privaten Teil einbringen.
- Diversity bedeutet für uns ein ganzes Bouquet an Persönlichkeiten, Mindsets, Skills, Qualifikationen, Erfahrungen und Träumen im Team zu haben. Uns alle verbindet, dass wir gemeinsam und aktiv die Zukunft gestalten.
- Du wirst dich entwickeln und täglich fachlich wie auch persönlich «wachsen», weiterführend unterstützen wir dich mit individuellen Weiterbildungsangeboten.
- Du hast die Flexibilität, deine Arbeitsleistung dort zu erbringen, wo es für dich passt; also in einer Homebase in St. Gallen, Bern, Zürich oder Basel, beim Kunden oder im Homeoffice.
Du bringst mit:
- Einen Abschluss auf Level Bachelor oder Master einer Fachhochschule oder Universität mit Bezug zur Informationstechnologie (bspw. MAS Information & Cyber Security) oder eine adäquate Qualifikation im Bereich HF oder NDS.
- Mehrjährige ausgewiesene Erfahrung (5 Jahre +) im Themenfeld «Informationssicherheit», beispielsweise Erfahrung im Führen von Audits in einer Beraterin- oder Projektleiterin-Rolle oder in leitenden Positionen als CISO oder Sicherheitsbeauftragte in einer grösseren IT-Organisation (bspw. in der öffentlichen Verwaltung) oder einer technischen Rolle mit breitem Know-How im Bereich IT-Sicherheit.
- Zertifikate/Weiterbildungen werden vorausgesetzt – bspw. CISM, CISSP, ISO 27001 Lead Auditor.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in schriftlicher und mündlicher Form sind unerlässlich für diese Position.
Weitere Informationen:
- Standort: Zurich, Bern, Basel oder St. Gallen.
- Gehalt: bis CHF 140,000.
Wichtige Auskunft:
- Bitte bewerben Sie sich nur auf diese Stelle, wenn Sie:
- Deutsch sprechen.
- einen EU-Pass oder eine gültige Schweizer Arbeitsbewilligung besitzen.
Vertragliches:
- Einsatzbeginn: ASAP.
- End: Festanstellung.
Als freundliche und dynamische IT-Personalberatung ist IT Di-Visions AG bei namhaften Kunden in der gesamten Schweiz sehr erfolgreich etabliert. Wir vermitteln IT Experten sowohl für Projekte auf Zeit, als auch für Stellen auf Dauer.
Herr Anj Carter steht Ihnen bei fachlichen Fragen unter der Tel. Nr. 044 213 20 30 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Cyber Security Consultant 80-100%, (a) - 7411 Arbeitgeber: IT Di-Visions AG
Kontaktperson:
IT Di-Visions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cyber Security Consultant 80-100%, (a) - 7411
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cyber Security Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Number 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden und Kontakte knüpfen.
✨Tip Number 3
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups im Bereich Cyber Security. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Number 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Lösungen vorschlagen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cyber Security Consultant 80-100%, (a) - 7411
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Cyber Security Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert und ICT-Sicherheitsstrategien entwickelt hast.
Zeige dein Growth-Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest. Zeige, dass du offen und neugierig bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Da die Position sehr gute Deutschkenntnisse erfordert, sollte deine schriftliche Kommunikation klar und professionell sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT Di-Visions AG vorbereitest
✨Zeige deine Problemlösefähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Sicherheitsrisiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Demonstriere dein Growth-Mindset
Sei bereit, über deine Lern- und Entwicklungserfahrungen zu sprechen. Zeige, wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast, sei es durch Zertifikate oder praktische Erfahrungen, und wie du diese Kenntnisse in zukünftigen Projekten anwenden möchtest.
✨Interagiere aktiv mit den Interviewern
Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu bekommen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Antworten einzugehen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit und agilen Teams basiert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir eine wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist.